Bayern 2 - Nachtmix

Die Stunde für anspruchsvolle Popmusik

Nachtmix anhören












boygenius - the record | Bild: UMI/ Universal Music zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Altin Gün, boygenius und London Brew

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. die neuen Alben von Charlie Cunningham, Deerhoof, Wild Child, The No Ones, The Hold Steady, A Certain Ratio, Altin Gün, Boygenius und London Brew [mehr]


Depeche Mode | Bild: Anton Corbijn zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Kele, Depeche Mode und Angel Bat Dawid

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei die neuen Alben von Kele, Depeche Mode, Debbie Friday, Kill the Pain, Purling Hiss, Lankum, Lucinda Chua, Caroline Rose, Angel Bat Dawid, Arooj Aftab, Vijay Iyer & Shazad Ismaily... [mehr]


Unknown Mortal Orchestra - V (Cover) | Bild: Jagjaguwar zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Unknown Mortal Orchestra, Trettmann und Yves Tumor

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei unter anderem die neuen Alben von Unknown Mortal Orchestra, Trettmann, Yves Tumor und Genevieve Artadi. [mehr]


Das Albumcover von „„UK Grim“ von den Sleaford Mods | Bild: picture alliance / empics | - zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von den Sleaford Mods, Fever Ray und Frittenbude

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei unter anderem die neuen Alben von den Sleaford Mods, Fever Ray und Frittenbude. [mehr]


Musiker Slowthai | Bild: George Muncey zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Jen Cloher, Slowthai, Macklemore und Helge Schneider

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei unter anderem die neuen Alben von Kali Uchis, Slowthai, Macklemore, Helge Schneider, Chiiild und Jen Cloher. [mehr]


Albumcover Bless This Mess | Bild: 4AD zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Gorillaz, Unloved und U.S. Girls

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a.: Unloved, Algiers, U.S. Girls, Gorillaz, Philip Selway, David Brewis, Shame, Mira Mann und Miss Grit. [mehr]


Deichkind | Bild: Benjakon / FK Skorpio zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Deichkind, Kerala Dust und Caroline Polachek

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a.: Deichkind, Orbital, Caroline Polachek, Kerala Dust, Anna B Savage, Girl Scout, Wesley Joseph und Henny Herz. [mehr]


Kelela | Bild: Justin French zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Yo La Tengo, Kelela und Quasi

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. mit The Notwist, Yo la Tengo, Derya Yıldırım und Graham Mushnik, Kelela, Amber Arcades, Bill Wells & Maher Shalal Hash Baz, Mary Elizabeth Remington und Andy Shauf [mehr]


Sven Väth - What I Used To Play | Bild: Cocoon zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Robert Forster, Young Fathers, Sven Väth und Go! Team

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. Robert Forster, Young Fathers, Go! Team, Kassem Mosse, The Waeve, Wildes, Acid Arab, Sunny War und Sven Väth [mehr]


Bob Dylan | Bild: Sony/BMG zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Fucked Up, Meg Baird, Bob Dylan und Complete Mountain Almanac

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Meg Baird, Complete Mountain Almanac, Fucked Up, Joe Henry, King Tuff, The Arcs, Sam Smith, Kimbra, Bob Dylan und die Jazzer Phil Ranelin & Wendell Harrison. [mehr]


Ryuichi Sakamoto - 12 | Bild: zakkubalan zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von John Cale, Ladytron und Ryuichi Sakamoto

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei John Cale, Dave Rowntree, Ladytron, Murder Capital, Tuvaband, Le Millipede, Harmonious Thelonious, Gemma Ray, Låpsley, José James, Abracadabra, Mac DeMarco und Ryuichi Sakamoto [mehr]


Velvet Negroni  | Bild: Beggars Group zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Belle & Sebastian, Billy Nomates und Velvet Negroni

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Margo Price, Liela Moss, Joesef, Gaz Coombes, James Yorkston, Belle & Sebastian, Billy Nomates, Velvet Negroni, Nina Persson & The Second Hand Orchestra [mehr]


Nina Hagen | Bild: NIna Hagen zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Nina Hagen, Mount Westmore und Shitney Beers

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. Mount Westmore, A Boogie Wit Da Hoodie, Sido, Nina Hagen, Shitney Beers, Leland Whitty, Glitzerbox by Jimmy Draht, This Immortal Coil und die Compilation Santa’s Funk & Soul Cristmas Party [mehr]


Sophie Jamieson  | Bild: Tatjana Rueegsegger 2022 zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Leftfield, White Lung, Sophie Jamieson und Voodoo Jürgens

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. White Lung, Haftbefehl, Ryuichi Sakamoto, Sophie Jamieson, Voodoo Jürgens, Gentleman, Brendan Benson, SoulRocca und Leftfield [mehr]


Die Musikerin Stella Sommer | Bild: Buback/Gloria Endres de Oliveira zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Stella Sommer, Marcel Dettmann und Robocop Kraus

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. Simon Popp, Stella Sommer, Marcel Dettmann, Million Mecies, Vanessa Wagner und Robocop Kraus. [mehr]


Natalie Mering nennt sich Weyes Blood und sieht man hier mit einem roten Herzen in der Brust in die Kamera blicken | Bild: Neil Krug zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Weyes Blood, Smashing Pumpkins und Malva

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. Christine & The Queens, Derya Yıldırım & Grup Şimşek, Run The Jewels, Ben LaMar Gay, Jeb Loy Nichols, Gold Panda, Meskerem Mees, Sportfreunde Stiller und Plaid. [mehr]


Chris von Christine And The Queens steht neben einer Statue eines nackten Mannes | Bild: Micha Patault zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Christine & The Queens, Sportfreunde Stiller und Derya Yıldırım & Grup Şimşek

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. Christine & The Queens, Derya Yıldırım & Grup Şimşek, Run The Jewels, Ben LaMar Gay, Jeb Loy Nichols, Gold Panda, Meskerem Mees, Sportfreunde Stiller und Plaid. [mehr]


Sault - Today & Tomorrow [Full Album] | Bild: Allspice (via YouTube) zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von First Aid Kit, Phoenix, Sault und Mount Kimbie

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Phoenix, First Aid Kit, Sault, Special Interest, Romare, Mount Kimbie, Big Joanie, Spoon, The Haunted Youth, Willliam Fitzsimmons und Okay Kaya. [mehr]


Hermanos Gutiérrez | Bild: Jim Herrington zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Hermanos Gutiérrez, Junior Boys, Lola Marsh und Nosaj Thing

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Lee Fields, Drugdealer, Scout Gillet, Dead Cross, Nosaj Thing, Junior Boys, Lola Marsh, Abraxas, Inga, Mauskovic Dance Band und Hermanos Gutiérrez. [mehr]


Das Quartett Arctic Monkeys schaut in eine Kamera | Bild: Zackery Michael zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Arctic Monkeys, M.I.A., Loyle Carner und Dry Cleaning

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Pip Millet, Frankie Cosmos, M.I.A., Arctic Monkeys, Bibio, Sleater-Kinney, What are People for, Dry Cleaning, Alice Boman, Loyle Carner, Dawn Richard & Spencer Zahn und Bibio. [mehr]


28.08.2022, USA, New Jersey: Red Hot Chili Peppers kommen zu den MTV Video Music Awards 2022 im Prudential Center. Foto: Doug Peters/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Doug Peters zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Bill Callahan, Mykki Blanco, Plains und den Red Hot Chili Peppers

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Bill Callahan, Red Hot Chili Peppers, Brian Eno, Mykki Blanco, Plains, Dillon und ein Leonard Cohen-Tribute-Album. [mehr]


Alvvays | Bild: Transgressive / [PIAS] zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Broken Bells, Die Nerven und Alvvays

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Alvvays, Broken Bells, Daphni, Düsseldorf Düsterboys, Gilla Band, Herman Dune, Indigo Sparke, Die Nerven, Orielles, Sorry, TSHA und Bonny Light Horsemen. [mehr]


Björk - Fossora | Bild: One Little Independent, Bertus zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Björk, Lambchop und Adrian Sherwood

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Björk, Jens Friebe, Gadaffi Gals, Chuckamuck, Pixies, Yeah Yeah Yeahs, Shygirl, 1000 Robota, Lambchop und Adrian Sherwood & Rita Morar. [mehr]


The Comet Is Coming | Bild: Fabrice Bourgelle zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Kraftklub, The Comet Is Coming, Vieux Farka Touré & Khruangbin

Wir gehen in die erste Woche nach der Sommerpause mit den Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Kraftklub, Bobby Fletcher & Koljah, The Comet Is Coming, Vieux Farka Touré & Khruangbin, Fink, Lande Hekt, Maya Hawke und NEU! [mehr]


Viagra Boys | Bild: YEAR0001 zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Laura Veirs, Viagra Boys und Metric

In dieser Ausgabe der Musik von morgen gibt es eine Besonderheit: Angie Portmann und Ralf Summer skippen sich zusammen durch die eben fertig gewordenen Alben von Laura Veirs, Viagra Boys, Metric, Wu Lu, Party Dozen, James Righton, Berries, Anoushka Shankar & Metropole. [mehr]


Gwenno | Bild: Heavenly Recordings zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Jochen Distelmeyer, Moor Mother und Paradox

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen, Jochen Distelmeyer, The Burning Hell, Carlos Truly, Naima Bock, Gwenno, Moor Mother, Minru, Nicola Cruz, und The Paradox [mehr]


zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Soccer Mommy, Regina Spektor und Automatic

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Zola Jesus, Damien Jurado, der Nino aus Wien, Hollie Cook, Automatic, Soccer Mommy, G. Love & Special Sauce, und Regina Spektor. [mehr]


Tela | Bild: Tela zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Perfume Genius, Yaya Bey und Σtella

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei Perfume Genius, Raison, Ry X, Anteloper, Σtella, TV Priest, Foals, Yaya Bey und J Rocc. [mehr]


Phases | Bild: Transgressive zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Moonchild Sanelly, Nick Mulvey und Shearwater

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. Moonchild Sanelly, Nick Mulvey, Shearwater, Dream Syndicate, Salamanda, Rufus Wainwright, Rusty (Elvis Costello) und Sinead O'Brien. [mehr]


Horsegirl | Bild: Beggars Group zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Angel Olsen, Andrew Bird und Horsegirl

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. Horsegirl, Angel Olsen, Polica, 070 Shake, Jasmyn, Andrew Bird, Das Paradies, Infant Finches, Brezel Göring und Ippio Payo. [mehr]

Nachtmix @ Bayern 2 App

Wer - Wann - Wo

Nachtmix | Bild: BR zur Übersicht Nachtmix Sendeschema

Was passiert wann im Nachtmix? Hier finden Sie die Moderatoren der einzelnen Wochentage und einen Überblick über die Sondersendungen. [mehr]

Young Fathers  | Bild: Stephen-Roe zum Artikel Die Topp Träxx des Monats Das hört unsere Redaktion im März

Die Zündfunk- und Nachtmix-DJs haben gewählt – das ist die Redaktionshitparade im März. Mit dabei: Gorillaz, Kae Tempest, Young Fathers und Algiers. [mehr]


Die US-amerikanische Rapperin Ice Spice. | Bild: George Buford zum Artikel Die Topp Träxx des Monats Das hört unsere Redaktion im Februar

Die Zündfunk- und Nachtmix-DJs haben gewählt – das ist die Redaktionshitparade im Februar. Mit von der Partie: Ice Spice, Iggy Pop, Little Simz, Lila Iké und John Cale. [mehr]


Sudan Archives  | Bild: Sudan Archives / Billions zum Artikel Topp Träxx 2022 Das sind unsere Songs des Jahres

Amapiano feiern mit Moonchild Sanelly, heulen mit den Düsseldorf Düsterboys und dancen mit Beyonce: Das sind sie - unsere Ohrwürmer, Club-Banger und Ubahnfahr-Begleiter des Jahres, fein selektiert von den Zündfunk- und Nachtmix-DJs. [mehr]


Gaye Su Akyol fasst sich an ihren weißen Hut, hinter ihr steht ihre maskierte Band | Bild: Aytekin Yalcin zum Artikel Die Topp Träxx des Monats Das hört unsere Redaktion im Dezember

Die Zündfunk- und Nachtmix-DJs haben gewählt - das ist die Redaktionshitparade im Dezember. Dieses Mal extra international mit u.a. Felix Laband aus Südafrika, Chancha Via Circuito aus Argentinien und Gaye Su Akyol aus der Türkei. [mehr]


Loyle Carner hat die Augen zu und blickt nach oben | Bild: Sirus Gahan zum Artikel Die Topp Träxx des Monats Das hört unsere Redaktion im November

Die Zündfunk- und Nachtmix-DJs haben gewählt - das ist die Redaktionshitparade im November. Mit dabei: Die Nerven, Dry Cleaning, Gabriels, Loyle Carner und den Young Fathers. [mehr]


Die Band Düsseldorf Düsterboys. | Bild: Düsseldorf Düsterboys zum Artikel Die Topp Träxx des Monats Das hört unsere Redaktion im Oktober

Wir machen uns bereit für die gemütliche Saison und stellen die Heizung vorsichtig und mit tränenden Augen auf Stufe 2. Unsere Redaktionshitparade liefert den passenden Soundtrack dazu. Am Start im Oktober: Björk, Die Nerven, Khruangbin, Die Sterne, Düsseldorf Düsterboys, Shy Girl, Ela Minus und Sampa The Great. [mehr]


Hat auch gute Bücher zuhause: Rocko Schamoni, Musiker, Schrifsteller und Entertainer, aufgenommen 2019 in seiner Wohnung | Bild: picture alliance/dpa | Axel Heimken zum Artikel Die Topp Träxx des Monats Das hört unsere Redaktion im September

Der Sommer geht in die letzte Runde und die ersten Kürbiscremesuppen wurden bereits auf Instagram gesichtet. Unsere Redaktionshitparade im September liefert den passenden Soundtrack. Diesmal mit dabei: Rocko Schamoni, Kraftclub, Wet Satin, Anna Erhard und Julia Jacklin. [mehr]


Beyoncé | Bild: BR-Bild/Chris Pizzello zum Artikel Die Topp Träxx des Monats Das hört unsere Redaktion im August

Die Redaktionshitparade im August ist sommerlich, abwechslungsreich und führt einmal um den Globus. Mit dabei: Vieux Farka Touré & Khruangbin, Derya Yıldırım & Grup Şimşek, The Korean Odditiy, die U.S Girls, Lizzo und Beyoncé. [mehr]


Moonchild Sanelly mit blauer Frisur | Bild: Art Verrips zum Artikel Topp Träxx des Monats Das hört unsere Redaktion im Juli

Die Zündfunk- und Nachtmix-DJs haben gewählt - das ist die Redaktionshitparade im Juli. Mit dabei: Beyoncé, ∑tella, Eminem, Hot Chip und Moonchild Sanelly. [mehr]


Rapperin Leikeli 47 mit gelber Maske | Bild: Nikko La Mere zum Artikel Topp Träxx des Monats Das hört unsere Redaktion im Juni

Die Zündfunk- und Nachtmix-DJs haben gewählt - das ist die Redaktionshitparade im Juni. Mit dabei: Kendrick Lamar, Leikeli 47, Porridge Radio und Wilco. [mehr]

Prince gestorben | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Prince The funky Icon

2016 ist das Jahr, das uns die großen Idole entreißt: zuerst David Bowie, jetzt auch noch Prince. The funky Icon, der Mann, der die 80er gerettet hat, ist im Alter von 57 Jahren gestorben. In diesem Nachtmix Playback von 2013 huldigt Judith Schnaubelt dem großen Prince. [mehr]


Massive Attack, Byblos International, Libanon, 2014 | Bild: picture-alliance / dpa zum Artikel Massive Attack TripHop aus Bristol

2015 werden es 25 Jahre, dass die erste Single von Massive Attack erschien. 1990 kam „Daydreaming“ in die Läden, gefolgt vom Debüt „Blue Lines“ 1991. „Blue Lines“ ist neben Nirvanas "Nevermind" das wohl einflussreichste Pop-Album der Dekade gewesen und gilt als der Startpunkt der TripHop-/Downbeat-Genres. [mehr]


The Fugees | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel The Fugees "Killing Me Softly"

DIE ZEIT schrieb über die Fugees, das Trio habe die Härte des Rap, die Leichtigkeit des Reggae und die Wärme des Soul zu einer verblüffenden Vision schwarzer Musik verschmolzen. [mehr]


The Byrd Who Flew Alone: The Triumphs and Tragedy of Gene Clark - Dokumentarfilm von 2013 | Bild: Four suns Productions/ Marshall Darling Productions zum Artikel Gene Clark Der beste Songschreiber der Byrds

Im November hätte Gene Clark seinen 70. Geburtstag gefeiert. Für viele war er der beste Songschreiber der Byrds [mehr]


Neneh Cherry | Bild: Smalltown Supersound / Kim Hiorthoy zum Artikel Neneh Cherry Raw like Sushi

Sie ist unser Stargast beim "Past Present Future"-Festival des Zündfunks am 26.April im Münchner Funkhaus. Und wenn es eine Sängerin gibt, die auf eine bewegte und Referenzen-reiche Geschicht zurücklicken kann, dann sie. [mehr]


Diana Ross wird 70 | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Zum 70. Geburtstag von Diana Ross She is magic

Von „Baby Love“ bis „Upside Down“: die große Pop-Diva Diana Ross wird 70. Ross hat gemeinsam mit den Supremes und als Solokünstlerin alle Pop-Rekorde gebrochen. [mehr]


Die Band Devo ca. 1980 | Bild: Devo zum Artikel Bob Casale von Devo No Satisfaction

Neben den Talking Heads und den B-52's zählen Devo zu den wichtigsten New Wave-Bands der USA. Zwischen 1976 und 1981 schrieben sie mit Hits wie "Mongoloid" und "Freedom Of Choice" Musikgeschichte. Jetzt ist Bob Casale, der Rhythmus-Gitarrist und Keyboarder der Band mit 61 Jahren an Herzversagen gestorben. [mehr]


Aztec Camera Albumcover Frestonia | Bild: Soulfood zum Artikel Aztec Camera Das vergessene Riesentalent

Am 29. Januar 2014 feierte Roddy Frame aus Schottland seinen 50. Geburtstag. Er galt als eins der größten Poptalente seiner Zeit. Doch leider hat es für den ganz großen Welterfolg nie gereicht für ihn und seine Band Aztec Camera. [mehr]


Harry Nilsson: Harry Nilsson Golden Disk (Coverausschnitt) | Bild: RCA / Promo zum Artikel 20 Jahre ohne Harry Nilsson Zum Todestag eines massenkompatiblen Exzentrikers

Zu viele Lost Weekends? Zu viel Brandy? Am 15. Januar 1994 stirbt Harry Nilsson an Herzversagen, so heißt es. Er wird nur 52 Jahre alt - und vielleicht hat das Herz vor seinem Lebenswandel kapituliert. [mehr]


Randy Newman | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Randy Newman It's loney at the top

Fast jeder kennt seine Songs, nur die meisten wissen nicht, dass sie aus Randy Newmans Feder stammen. Denn seine Songs haben andere populär gemacht: Disney, Pixar, Dusty Springfield und Joe Cocker. Der Nachtmix würdigt Newman zum 70. Geburtstag mit einem Playback. [mehr]


Patsy Cline 1961 | Bild: Creative Commons / ChrisTofu11961 zum Artikel Patsy Cline Die Frau, die Nashville veränderte

Die US-amerikanische Musikerin hat die Countryszene in Nashville total durcheinander gewirbelt. Für Roderich Fabian ist sie die wohl größte Countrysängerin aller Zeiten. [mehr]


NRBQ live | Bild: Creative Commons / acme401 zum Artikel NRBQ Das New Rhythm & Blues Quintet

Vielleicht ist es ihr Song "Magnet" aus den Siebzigern, der einem breiteren Publikum bekannt ist. NRBQ sind seit bald fünf Jahrzehnten aktiv. Ein Bericht von Thomas Meinecke. [mehr]


Shuggie Otis | Bild: Legacy/Sony zum Artikel Shuggie Otis Ein verlorenes Wunderkind wird sechzig

Mit 13 hat er seinen ersten Hit, mit 16 spielt er den Bass bei Frank Zappa und Gitarre mit T-BoneWalker. Mit 21 lehnt er ein Angebot der Rolling Stones ab, weil er seine "eigenen Sachen am Laufen hat". Shuggie Otis, das Wunderkind des Rhythm & Blues wird Ende November 60. Der Nachmtix widmet ihm ein Nachtmix Playback. [mehr]


Fela Kuti, Orchestra Hall, Detroit 1986 | Bild: Leni Sinclair / Knitting Factory Records zum Artikel Fela Kuti zum 75. Der König des Afrobeat

Er war nicht nur der Erfinder und König des Afrobeat, sondern auch die populärste und umstrittenste Erscheinung der afrikanischen Musikwelt: Fela Kuti. Am 15. Oktober wäre er 75 Jahre geworden. [mehr]


Ron und Russell Mael alias Sparks | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Sparks RocK'n'Roll People in einer Disco-Welt

"Rock'n'Roll People in a Disco World", so der Titel eines ihrer Songs, genau das sind Ron Mael und Russell Mael, die beiden Brüder aus Los Angeles, die seit über vierzig Jahren als Sparks auf dem schmalen Grat zwischen diese Genres flanieren. [mehr]


Sly Dunbar am Schlagzeug | Bild: Wikimedia, Tim Duncan zum Artikel Rhythmus-Zwillinge Sly & Robbie

Bob Dylan, die Rolling Stones, Sting oder Santana: Fast alle ließen sich von der Magie von Sly & Robbie einfangen. Egal ob Country, Folk, Rock oder Elektronik: Die RiddimTwins haben jedes Genre mit Reggae infiziert. [mehr]


Johnny Cash | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Überväter des Country Jimmie Rodgers, Hank Williams, Johnny Cash

Die Lieblingsthemen des Country waren auch die Lieblingsthemen ihrer großen Interpreten. Aber Jimmie Rodgers, Hank Williams und Johnny Cash hatten mehr zu bieten als leere Flaschen, entlaufene Hunde, Ehefrauen und Knastromantik. [mehr]


Liz Fraser | Bild: Beggars zum Artikel Liz Fraser und die Cocteau Twins Die Stimme Gottes

Elizabeth Fraser hatte eigentlich nie vor, Popstar zu werden. Vielleicht hat sie deswegen der Öffentlichkeit den Rücken gekehrt – nachdem sie ein ganzes Genre miterfunden und zahlreiche Fans zum Heulen gebracht hat. [mehr]


The Strokes | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Die Strokes und die Popkultur der Nuller Jahre Die Wiedergeburt von Cool

2001 bringt Zündfunk-Kollege Noe Noack aufgeregt eine Vinyl-Single aus London mit und behauptet, das sei definitiv der nächste heiße Scheiß. Und er sollte Recht behalten: Die Strokes regierten die Nuller Jahre. [mehr]


Willie Nelson | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Willie Nelson Funny how time slips away

Am 30. April 2013 wurde er achtzig Jahre alt und für viele ist Willie Nelson der größte lebende Countrysänger unter der Sonne. Seine langjährigen Weggefährten Waylon Jennings und Johnny Cash sind schon seit Jahren tot. [mehr]


Von Robert Johnson existieren nur zwei Bilder, eins ist auf diesem Plattencover zu sehen. | Bild: Sony Music zum Artikel Robert Johnson Der Mann, der den Blues geprägt hat

Gerade mal 30 Songs hat Robert Johnson zwischen 1911 und 1938 aufgenommen. Aber wenn je ein Bluesmusiker das Prädikat legendär verdient hat, dann ist das Robert Johnson. [mehr]


Plattencover der Haden Familie | Bild: Emarcy Records/Universal zum Artikel Kinder der Popgeschichte Die Haden Familie

Die Popgeschichte kennt viele Familien: die Pointer Sisters oder die Jackson Five, die Roches und die Wainwrights und die McGarrigles, und - die Haden Familie. [mehr]


Metallica-Sänger James Hetfield | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel James Hetfield zum 50. Metallica, die Punks des Metal

Zu feiern gilt es nicht nur eine der wichtigsten und erfolgreichsten Metal- und Rockbands des Planeten, sondern auch den 50. Geburtstag von James Hetfield, dem Songschreiber, Sänger und Gitarristen der Band. Geboren am 3. August 1963. [mehr]


Mick Jagger auf einem Konzert der Rolling Stones | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Mick Jagger Rock-Macho oder "gegendertes" Disco-Tier?

Die Gockel-Pose hat er noch drauf wie in jungen Jahren: Mick Jagger! Zum 70. Geburtstag des Kopfes der Rolling Stones wagt der Nachtmix eine Annäherung an die Rock-Ikone im Namen des Postfeminismus. [mehr]


Plattencover von "Blue Monday", New Order | Bild: Peter Saville zum Artikel Manchester United Das Label Factory Records

Factory Records ist eines der ersten und einflussreichsten Independent-Labels Großbritanniens. 1978 in Manchester gegründet, entdeckte Firmenchef Tony Wilson Bands in der eigenen Stadt: Joy Division und The Durutti Column. [mehr]


Sonic Youth | Bild: Universal zum Artikel Sonic Youth The Eternal Hipsters

Nein, niemand war gestorben. Aber die Bestürzung war groß, 2011: Thurston Moore und Kim Gordon, das Traumpaar des Indierocks, gab seine Trennung bekannt - und stellte damit auch die Band in Frage, die für Millionen von Teenagern alternative Idole waren. [mehr]


Arto Lindsay beim Primavera Sound Festival 2011 | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Arto Lindsay zum 60. Von No Wave bis Bossa Nova

Arto Lindsay ist ein Gitarrist, der eigentlich gar nicht Gitarre spielen kann; ein Sänger, dessen Stimme als dünn und wenig tragfähig beschrieben wird. Dennoch hat er es geschafft eine der einflussreichsten Figuren der New Yorker Szene zu werden. [mehr]


James Brown | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Eine Hommage zum 80. James Brown - Soulbrother Number One

Seinen 80. Geburtstag am 3.Mai 2013 hat James Brown leider nicht mehr im Irdischen feiern können. Wir ziehen posthum noch einmal den Hut vor Mr. Dynamite, dem Soulbrother Number One. [mehr]


The Breeders (Pressefoto) | Bild: 4AD / Beggars zum Artikel The Breeders Aloha, Cannonball!

Vor 20 Jahren schlug "Cannonball" ein: Die erste Single der "Breeders" wurde zum Instant-Hit des Alternative-Rock. Die Band feiert das "Last Splash"-Jubiläum 2013 mit einer Welttournee in Originalbesetzung. [mehr]


Kevin Coyne | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Kevin Coyne/Siren Das Ausgeliefertsein des Einzelnen

Das britische Label Cherry Red hat ein Unter-Label gegründet, das sich der Wiederveröffentlichung der Musik des Singer/Songwriters Kevin Coyne widmen soll. Nach frühen Home Recordings sind nun die ersten beiden Alben der Coyne-Formation Siren erschienen, mit denen seine wechselvolle Karriere begann. [mehr]