Bayern 2 - Zündfunk

Das Szenemagazin

Bandfoto des türkischen Sextetts aus Amsterdam. | Bild: Catharina Gerritsen zum Artikel Neues Album "Aşk" So geht die Band Altin Gün mit der Erdeben-Katastrophe in der Türkei um

Mit "Aşk" erscheint das fünfte Album der aus Amsterdam stammenden niederländisch-türkischen Band Altin Gün. Aber kann man einen Release feiern, während die Türkei nach der Erdbebenkatastrophe unter Schock steht? Über ein Dilemma –… [mehr]

Der Papst in modischer weißer Street-Winterjacke. Ein KI-generiertes Bild, das viele für echt hielten. | Bild: Midjourney zum Artikel #failoftheweek Warum das Fake-Foto des Papstes der Vorbote einer neuen Zeit ist

Der Papst in einer weiß-silbernen Puffer-Jacke: Dieses Fake-Bild lies diese Woche das Netz stauen. Erstellt hat es eine KI, und das könnte noch zum Problem werden. Ein Kommentar von Christian Schiffer. [mehr]

Viola Hasselberg, Chefdramaturgin der Münchner Kammerspiele. | Bild: Sandra Singh zum Artikel Festival "Female Peace Palace" “Selbst im Krieg darf man nicht aufhören, über das Menschliche nachzudenken"

Das Festival “Female Peace Palace” widmet sich den Visionen und Kämpfen von Frauen im Krieg. Im Zündfunk-Interview spricht Dramaturgin Viola Hasselberg über ein wegweisendes, aber fast vergessenes Ereignis und die utopische Kraft … [mehr]

Pop & Rewind - der Nachtmix-Podcast












Zündfunk-Podcast

Titelbild des Podcasts „Die Sache ist die …“ vom Zündfunk auf Bayern 2: Auf pinkem Hintergrund ranken sich gezeichnete Gegenstände um den Schriftzug „Sache“.  | Bild: BR zur Übersicht Die Sache ist die … Der Podcast, der die Geschichten hinter den Dingen erzählt

Die Sache ist die … ist der Podcast, der die Geschichte hinter den Dingen erzählt: Unsere Host Ann-Kathrin Mittelstraß findet heraus, was eine Yogamatte mit Selbstoptimierung zu tun hat, warum der Dildo ein Symbol für Protest und gleichberechtigten Sex zugleich sein kann, und wieso manche Band ihre Musik neuerdings auf Kassetten vertreibt. [mehr]

kunstWERK Open Air 2023 | Bild: kunstWERK Open Air 2023 zum Artikel Zündfunk präsentiert kunstWERK Open Air 2023

2020 als Stream gestartet, letztes Jahr Preisträger des Augsburger Roy Preises und immer ein Event Highlight im Augsburger Stadtsommer. Auch dieses Jahr findet das kunstWERK Open Air mit dem Ziel statt, das Gaswerksgelände als zentralen Ort für Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft weiterzuentwickeln. [mehr]


Sessa | Bild: Milla-Club, München zum Artikel Zündfunk präsentiert Sessa

Sessa ist seit langem ein fester Bestandteil sowohl der amerikanischen als auch der brasilianischen Musikszene. Zunächst bekannt durch die Zusammenarbeit mit der New Yorker Gitarrenlegende Yonatan Gat und als Mitbegründer der São Paulo Psych-Funk-Combo Garotas Suecas, veröffentlichte Sessa 2019 sein Debütalbum Grandeza. [mehr]


von der internationalen Kurzfilmwoche Regensburg 2023 | Bild: Tobias Ruhland zum Artikel Zündfunk präsentiert Das war die Internationale Kurzfilmwoche Regensburg und Zündfunk-Party

Die 29. Internationale Kurzfilmwoche Regensburg blickt auf ein fulminantes erstes Wochenende zurück; mit einer fulminanten Zündfunk-Party, mit über 130 Filmgästen, sehr gut besuchten und einigen restlos ausverkauften Vorstellungen! [mehr]


Tocotronic Gruppenbild | Bild: Olivia zum Artikel Zündfunk präsentiert Tocotronic

Arne Zank, Dirk von Lotzow, Jan Müller und Rick McPhail sind alle Jahrgang 1970 und ‘71. Alt genug, um auf eine "Jugend von heute" schauen zu können. Und die schaut gut aus. Nach vier Jahren erschien das neues Tocotronic Album. "Nie wieder Krieg" ist ein eindeutiger Albumtitel, der einlädt zur Tour [mehr]


Patti Smith | Bild: Bob Dumond zum Artikel Zündfunk präsentiert Patti Smith

Nach ihrer spektakulären, gefeierten und fast komplett ausverkauften Rekord-Tournee 2022 kommt die große Heldin Patti Smith 2023 erneut für einige wenige Konzerte nach Deutschland [mehr]


Banner Raut Oak Fest 2023 | Bild: Christian Steidl zum Artikel Zündfunk präsentiert Raut Oak Fest 2023

Das Raut Oak Fest am idyllischen Riegsee geht in die nächste Runde. Serviert werden Punk-Blues, Garage-Rock und Psychedelic-Rock der Extraklasse und das regional wie international, Hauptsache raw & dirty [mehr]


Nachts - Ausstellung im Münchner Stadtmuseum | Bild: Volker Derlath, München zum Artikel Zündfunk präsentiert verlängert: NACHTS - Clubkultur in München

Atomic Café, Ultraschall, Flughafen Riem, Kunstpark Ost, Registratur – um nur einige zu nennen – in der Ausstellung NACHTS könnt ihr weiterhin bis zum 7. Januar 2024 in die Ausgeh- und Stadtkultur der Stadt München eintauchen... [mehr]


The National | Bild: Josh Goleman zum Artikel Zündfunk präsentiert The National

Die Euphorie war allseits groß, als The National im vergangenen August endlich einen neuen Song veröffentlicht haben. Im Herbst kommen sie auf Tour und werden dort ihre neuen Songs gebührend vorstellen [mehr]

Themen

Der Workshop zur Bandgründung von Ruth Miller | Bild: Kath Moskvina zum Artikel Musikszene in Leicester Wie eine 60-jährige Britin eine Female-Punk-Bewegung startete

"Warum gilt für Frauen über 50 nur Gartenarbeit oder Teetrinken als akzeptiertes Hobby?", dachte sich Ruth Miller aus Leicester, und gründete mit 60 Jahren die Punkband „The Verinos.“ Und brachte einen Stein ins Rollen, der die ganze Stadt erfasst hat. [mehr]


boygenius - the record | Bild: UMI/ Universal Music zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Altin Gün, boygenius und London Brew

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a. die neuen Alben von Charlie Cunningham, Deerhoof, Wild Child, The No Ones, The Hold Steady, A Certain Ratio, Altin Gün, Boygenius und London Brew [mehr]



Billy Nomates | Bild: Immy Done zum Artikel Billy Nomates "Es gibt seltsame Dinge, die existieren – ich bin eines davon"

Billy Nomates hat ihr Debüt 2020 herausgebracht: Songs voller kämpferischem, aggressiven Trotz, Post-Punk-Feeling und feministischer Haltung. Wegen der Pandemie konnte sie nicht auf Tour gehen. Wie fühlt es sich an mit dem zweiten Album endlich auf Tour zu sein? [mehr]


Sänger Neil Young | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Meinung Neil Young und The Cure protestieren gegen die Abzocke bei Konzertkarten – wir sollten uns ihnen anschließen

Neil Young will nicht mehr touren. Schuld ist der US-Konzern Ticketmaster. Dessen Monopolstellung kritisieren auch Bands wie The Cure. Mit fiesen Tricks wird Fans das Geld aus der Tasche gezogen, auch in Deutschland. Ein Kommentar. [mehr]


Ausschnitt aus dem Cover des Albums „Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd“ von Lana Del Rey | Bild: UMD/ Polydor Records zum Audio mit Informationen “Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd” Das neue Album von Lana Del Rey beansprucht nichts weniger als die Ewigkeit

Es handelt von Sex, Selbstzweifeln und Erinnerungen: Das neue Album von Lana Del Rey mit dem langen Titel „Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd“. In Pop gegossene Wehmut, die unseren Autor auch persönlich berührt. [mehr]


Juliette Binoche als Mutter von Protagonist Lucas (Paul Kirchner). | Bild: Salzgeber & Co. Medien GmbH zum Artikel "Der Gymnasiast" Dieses französische Coming-of-Age-Drama erzählt modern und unaufgeregt über Liebe und Tod

Der französische Film ist in letzter Zeit vor allem durch sogenannte „Feelgood Movies“ aufgefallen. Doch der neueste Streich von Regisseur Christophe Honoré, geht tiefer. "Der Gymnasiast" lehrt uns, wie Liebe und Tod das Leben markieren und worauf es dabei wirklich ankommt. [mehr]



Dave Gahan und Martin Gore von Depeche Mode | Bild: Anton Corbjin zum Artikel "Memento Mori" Das erste Album von Depeche Mode als Duo – Track by Track gehört

Depeche Mode sind zurück und auf ihrem neuesten Album "Memento Mori" zum ersten Mal als Duo zu hören. Dave Gahan und Martin Gore präsentieren ein düsteres Album, das zu großen Teilen mit ihrem verstorbenen Keyboarder Andy Fletcher zusammen entstanden ist. Ann-Kathrin Mittelstraß und Ralf Summer haben sich das Album Track für Track für euch durchgehört. [mehr]


Musiker Thurston Moore, Ex-Sonic-Youth | Bild: Vera Marmelo zum Artikel Thurston Moore von Sonic Youth "Greta Thunberg ist für uns DIE Stimme!"

Thurston Moore ist auf Tour in Deutschland. Im Zündfunk Interview nennt der ehemalige Sänger von Sonic Youth Greta Thunberg als großes Vorbild, genießt den Abstand zu seiner Heimat und freut sich auf einen ganz bestimmten Münchner Plattenladen. [mehr]


RESQSHIP Nadir im Einsatz, nachts, seenotrettung, mittelmeer | Bild: RESQSHIP zum Artikel Neue Verordnung für Seenotrettung "Das ist einfach für kleine Organisationen nicht zu schaffen"

Das Verkehrsministerium hat eine neue Schiffsicherheits-Verordnung erarbeitet, die für private deutsche Seenot-Rettungsschiffe das Aus bedeuten könnte. Stefen Seyfert ist Jurist und arbeitet immer wieder mit auf dem Rettungsschiff Nadir von RESQSHIP in Hamburg. Er hält die neue Verordnung für nicht tragbar. [mehr]


Studentengruppe vermisst Schädel an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin | Bild: Studiocanal GmbH / Julia Terjung zum Artikel "Der vermessene Mensch" Dieser Kinofilm zeigt den deutschen Genozid an den Herero und Nama

Es ist eines der dunkelsten Kapitel deutscher Kolonialgeschichte: Der Völkermord der Deutschen im heutigen Namibia. Lars Kraume hat den ersten deutschen Film gedreht, der dieses Verbrechen thematisiert. [mehr]


Depeche Mode | Bild: Anton Corbijn zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Kele, Depeche Mode und Angel Bat Dawid

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei die neuen Alben von Kele, Depeche Mode, Debbie Friday, Kill the Pain, Purling Hiss, Lankum, Lucinda Chua, Caroline Rose, Angel Bat Dawid, Arooj Aftab, Vijay Iyer & Shazad Ismaily... [mehr]


Young businessman employee coming to work straight from bed | Bild: picture alliance / Zoonar | Elnur Amikishiyev zum Artikel #failoftheweek Menschen verdienen in Fake-Jobs 200.000 pro Jahr – und davon sollte man sich was abschauen!

Im Silicon Valley greifen die Fake-Jobs um sich: Tausende Mitarbeiter sollen bei Meta, Google & Co. viel Geld bekommen haben, ohne wirklich dafür zu arbeiten. Dabei ist ein Fake Jobber eigentlich ein Traumjob, kommentiert Christian Schiffer. [mehr]


Mit Sekundenkleber haben sich zwei Aktivistinnen der Letzten Generation auf der Fahrbahn der Jahnallee in Leipzig festgeklebt. Mit Bannern und Plakaten haben die Aktivistinnen den Verkehr in Fahrtrichtung Innenstadt aufgehalten. | Bild: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt zum Artikel Meinung Wer die Klimakrise leugnet, gehört zum Therapeuten!

In einer Woche wird der Arzt & Kabarettist Eckhart von Hirschhausen das letzte Mal mit seinem aktuellen Programm auf der Bühne stehen. Denn er will mehr Zeit für den Klimaschutz und seine Klimastiftung haben. „Wir müssen nicht das Klima retten – sondern uns!“, sagt er. Zündfunk-Autorin Sandra Limoncini ist kein großer Hirschhausen-Fan, findet aber: Der Mann hat einfach Recht. Ein Kommentar. [mehr]


sick-of-myself-filmstill | Bild: MFA+ zum Artikel "Sick Of Myself" In dieser norwegischen Filmsatire kommt man mit Selbstverstümmelung zu mehr Followern

Der Debütfilm des Regisseurs Kristoffer Borgli, zeigt uns ein junges Paar, das um öffentliche Aufmerksamkeit ringt. Er ist aufstrebender, bildender Künstler, sie beginnt Medikamente einzunehmen, die heftige Veränderungen ihres Körpers bewirken. „Sick Of Myself“ ist ein heftiger Seitenhieb auf die aktuelle Kultur der Selbstdarstellung. [mehr]


Shakira: Bzrp Music Sessions, Vol. 53 (Screenshot) | Bild: Youtube zum Artikel Biza und Shakira Wie der argentinische Produzent Bizarrap in seinem Kinderzimmer Musikgeschichte geschrieben hat

„Bizarrap Music Session Nummer 53“ hat mehrere Weltrekorde in Sachen Abrufzahlen gebrochen. Was aber viel wichtiger ist: Der 24-jährige Produzent ist das Role Model der Stunde für viele Millionen Jugendliche in Lateinamerika. Lisa Pausch berichtet aus Argentinien. [mehr]


Ein Zeitungsautomat der Bild-Zeitung | Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt zum Artikel Twitterschau Warum musste die BILD-Chefredaktion gehen? Die lustigsten Vermutungen auf Twitter

Der Axel Springer Verlag hat die komplette BILD-Chefredaktion mit sofortiger Wirkung freigestellt. Johannes Boie, Alexandra Würzbach und Claus Strunz werden andere Positionen im Verlag einnehmen. Unsere Erkenntnisse mit Überschriften in bester Bild-Manier. [mehr]


Douglas Stuart: Young Mungo (Cover) | Bild: Hanser zum Artikel Booker Prize-Träger Douglas Stuart Der Roman "Young Mungo" erzählt "Romeo und Julia" in queer

Eine schwule "Romeo und Julia"-Story, ein Ken Loach-Film als Buch, ein Coming of Age-Roman, ein Krimi – das alles ist "Young Mungo", der zweite Roman von Douglas Stuart. Für sein Debüt "Shuggie Bain" hat der 46-Jährige den Booker Prize gewonnen. [mehr]


"Inside" - Szenenbild: Kunstdieb Willem Dafoe trägt ein Gemälde | Bild: SquareOne Entertainment zum Artikel "Inside" In diesem Film spielt Willem Dafoe einen Dieb, der am Tatort ums Überleben kämpft - monatelang

Kunstdieb Nemo, gespielt von Willem Dafoe, soll einen Millionär um seine Kunstwerke erleichtern. Doch der Auftrag geht schief und die Schließanlage blockiert. Nemo sitzt in dem unbewohnten Smart Home fest: wochen-, monatelang. Er stößt dabei die Grenzen der Existenz und Philosophie. [mehr]


Satirische Bildtafel mit Peter Maffay als Campino | Bild: BR/Collage zum Artikel Danke, Algorithmus Wie der Zündfunk zur Fake-News-Schleuder wurde

Der Zündfunk postet immer wieder satirische Bildtafeln, deren Pointe in Desinformation liegt. Der Facebook-Algorithmus begünstigt diese Art von Posts. Was witzig wirkt, legt ein perfides Geschäftsmodell offen. [mehr]


Stadt Land Pop | Bild: Rosa Kammermeier zum Artikel Das Spiel für Musik-Nerds Spiel mit deinem Freundeskreis Stadt, Land, Pop!

Jeder kennt das Spiel Stadt, Land, Fluss aus seiner Kindheit – wir präsentieren mit Stadt, Land, Pop die Variante für Musiknerds. Holt euch hier kostenlos die Vorlage und legt sofort los! [mehr]