Mit Canned Heat, The Dead South, The Ebony Hillbillies, Hubert Sumlin, Dave Alvin, Gregory Page, Loudon Wainwright III, Bill Stone, Anthony Moore, Herman Dune, Matt Sweeney and Bonnie Prince Billy und Terry Gross
[mehr - Nachtmix | zum Audio: 06.03.2021 - Mit Karl Bruckmaier - Jetzt nachhören: Plastifizierer Pop ]
Mit Kings Of Leon, Billy Nomates, PeterLicht, Arab Strap, Jane Weaver, Ian Sweet, The Fruit Bats, Adult Mom, Jimbo Mathus & Andrew Bird und Regener, Pappik, Busch
[mehr - Nachtmix | zum Audio: 04.03.2021 - Mit Thomas Mehringer - Jetzt nachhören: Die Musik von Morgen ]
Mit Nick Cave & Waren Ellis, Xixa, Calexico, Real Estate, Wishbone Ash, Arab Strap, Virginia Wing, Pet Shop Boys, Martin Rev, Neuzeitliche Bodenbeläge, Ikoqwe und Regener Pappik Busch
[mehr - Nachtmix | zum Audio: 02.03.2021 - Mit Roderich Fabian - Jetzt nachhören: Past Present Future ]
Mit Akron/Family, Altin Gün, Bülent Ortaçgil, Stereolab, Organi, The Notwist, Mavi, Noname, Toto Belmont & Messer, Driftmachine, Calibre, DRS, Mark Ernestus, Jeff Mills, Boozoo Bajou und Danielle de Picciotto
[mehr - Nachtmix | zum Audio: 01.03.2021 - Mit Ralf Summer - Jetzt nachhören: Blue Monday ]
Mitte der 70er Jahre gründete Chris Frantz mit seiner späteren Ehefrau Tina Weymouth und dem Kunststudenten David Byrne die Talking Heads. Im Interview erzählt der Schlagzeuger von den Anfängen der Band in der New Yorker Punk-Szene, von dem schwierigen Verhältnis zu Byrne, von den Aufnahmen legendärer Alben wie "Fear of Music" und von dem eher zufällig entstandenen Nebenprojekt The Tom Tom Club. Frantz' Biografie "Remain in Love" ist 2020 erschienen.
[mehr - zum Audio: Drummer Chris Frantz erinnert sich - Der Beat der Talking Heads ]
Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei sind u. a. Adult Mom, Kings Of Leon, Arab Strab, PeterLicht, Regener, Pappik, Busch (Element of Crime), Jimbo Mathus & Andrew Bird, Billy Nomates, Ian Sweet und Jane Weaver.
[mehr - Nachtmix | zum Artikel: Neuerscheinungen der Woche - Neue Alben von Kings Of Leon, PeterLicht und Jane Weaver ]
Arbeit ist der Ort, an dem wir uns begegnen: Hier prallen verschiedenste Perspektiven und damit schnell auch Vorurteile aufeinander. Wir sind davon überzeugt, dass Arbeit auch verbinden kann, wir voneinander lernen, uns gegenseitig stärken und verbünden. Deswegen stellen wir uns jede Woche eine neue Frage, einer neuen Herausforderung - denn wir arbeiten mit euch in und an Deutschland!
[mehr - zur Übersicht: Arbeiten in und an Deutschland - Das Instagram-Format Workin' Germany ]