Bayern 2 - Zündfunk

Das Szenemagazin

Arlo Parks | Bild: Alexandra Waespi zum Artikel Topp Träxx Das hört unsere Redaktion im Juni

Die Zündfunk- und Nachtmix-DJs haben gewählt – das ist die Redaktionshitparade im Juni. Mit dabei: Peter Fox, Kassa Overall, Overmono und Arlo Parks. [mehr]

Der Neo-Klassik-Komponist Norman Dück. | Bild: Norman Dück zum Artikel ARD-Doku "Dirty Little Secrets" Dieser LoFi-Musiker lebt von Spotify-Streams - mit fünf Songs pro Woche

Monatlich wird er rund zehn Millionen Mal gestreamt. Musiker Norman Dück schafft etwas, das vielen etablierten Artists nicht gelingt: von Spotify-Streams zu leben. Für die neue ARD-Doku "Dirty Little Secrets" hat er - neben vielen… [mehr]

Montage Söder mit Maßkrug in dem ein durchgestrichenes Cannabisblatt schwimmt  | Bild: picture-alliance/dpa/Peter Kneffel; Montage: BR zum Artikel Debatte um Legalisierung Warum Cannabis-Verbote mit Rassismus zusammenhängen

Die Ampel will Cannabis legalisieren, die CSU hat etwas dagegen. Und die Debatte kreist um die gesundheitlichen Folgen von Marihuana. Dabei werden Drogen oft aus anderen Gründen verboten – eine Rolle dabei spielt Rassismus. [mehr]

Pop & Rewind - der Nachtmix-Podcast












Zündfunk-Podcast

Caro Matzko und Ann-Kathrin Mittelstrass, Hosts von "Die Sache ist die …" | Bild: BR zur Übersicht Die Sache ist die … Der Podcast, der die Geschichten hinter den Dingen erzählt

Jede Episode startet mit einer Überraschung: Unsere Hosts Ann-Kathrin Mittelstraß und Caro Matzko bekommen einen Gegenstand und erfahren im Gespräch mit unseren Autor*innen, was dahinter steckt. [mehr]

Sessa | Bild: Milla-Club, München zum Artikel Zündfunk präsentiert Sessa

Sessa ist seit langem ein fester Bestandteil sowohl der amerikanischen als auch der brasilianischen Musikszene. Zunächst bekannt durch die Zusammenarbeit mit der New Yorker Gitarrenlegende Yonatan Gat und als Mitbegründer der São Paulo Psych-Funk-Combo Garotas Suecas, veröffentlichte Sessa 2019 sein Debütalbum Grandeza. [mehr]


Malva und Oskar Haag | Bild: Elias Biehler/Michelle Rassnitzer zum Artikel Zündfunk präsentiert MALVA & OSKAR HAAG

Wenn sich zwei Talentscouts austauschen und der Meinung sind, dass sich ihre Schützlinge eventuell etwas zu sagen hätten, rein künstlerisch versteht sich, kann das funktionieren, muss es aber nicht. Bei der Münchner Indiepop-Chansonette Malva und dem österreichischen Pop-Allrounder Oskar Haag war freilich sofort klar: Match! [mehr]


Puch Open Air 2023 | Bild: SÖDER & WACHA MUSIKVERLAG zum Artikel Zündfunk präsentiert PUCH Open Air 2023

Es ist soweit: Das Puch Open Air enthüllt das diesjährge Line-up für ein erneut unvergessliches Musik-Erlebnis auf der grünen Wiese... [mehr]


kunstWERK Open Air 2023 | Bild: kunstWERK Open Air 2023 zum Artikel Zündfunk präsentiert kunstWERK Open Air 2023

2020 als Stream gestartet, letztes Jahr Preisträger des Augsburger Roy Preises und immer ein Event Highlight im Augsburger Stadtsommer. Auch dieses Jahr findet das kunstWERK Open Air mit dem Ziel statt, das Gaswerksgelände als zentralen Ort für Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft weiterzuentwickeln. [mehr]


Stoa Festival - Utopia 2023 | Bild: Gutfeeling München zum Artikel Zündfunk präsentiert Gutfeeling Utopia Festival 2023

Es gibt was zu Feiern! Gutfeeling Records feiert sein 30Jähriges Bestehen, das Kino Utopia, den 25sten Geburtstag. Es spielen u. a. die Gutfeeling Bands G.Rag y los Hermanos Patchekos, Leonie Singt und die Hochzeitskapelle... [mehr]


Banner Raut Oak Fest 2023 | Bild: Christian Steidl zum Artikel Zündfunk präsentiert Raut Oak Fest 2023

Das Raut Oak Fest am idyllischen Riegsee geht in die nächste Runde. Serviert werden Punk-Blues, Garage-Rock und Psychedelic-Rock der Extraklasse und das regional wie international, Hauptsache raw & dirty [mehr]


Patti Smith | Bild: Bob Dumond zum Artikel Zündfunk präsentiert Patti Smith

Nach ihrer spektakulären, gefeierten und fast komplett ausverkauften Rekord-Tournee 2022 kommt die große Heldin Patti Smith 2023 erneut für einige wenige Konzerte nach Deutschland [mehr]


The National | Bild: Josh Goleman zum Artikel Zündfunk präsentiert The National

Die Euphorie war allseits groß, als The National im vergangenen August endlich einen neuen Song veröffentlicht haben. Im Herbst kommen sie auf Tour und werden dort ihre neuen Songs gebührend vorstellen [mehr]


Dexys | Bild: Bruno Murari zum Artikel Zündfunk präsentiert DEXYS present “The Feminine Divine” live!

Der Gründervater der Dexys Midnight Runners Kevin Rowland ist mit dem programmatischen Album „The Feminine Divine“ zurück. Jetzt kommen Dexys für vier Shows nach Deutschland! [mehr]


Nachts - Ausstellung im Münchner Stadtmuseum | Bild: Volker Derlath, München zum Artikel Zündfunk präsentiert verlängert: NACHTS - Clubkultur in München

Atomic Café, Ultraschall, Flughafen Riem, Kunstpark Ost, Registratur und neuerdings das Harry Klein – um nur einige zu nennen – in der Ausstellung NACHTS könnt ihr weiterhin bis zum 7. Januar 2024 in die Ausgeh- und Stadtkultur der Stadt München eintauchen... [mehr]


Interview mit den Betreibern Peter Fleming, Peter Süss und David Süss | Bild: BR zum Artikel Harry Klein Closing Interview mit den Betreibern David Süss, Peter Fleming und Peter Süss

Sonntag, 21.05.2023 - ein schwarzer Tag für die Clubszene in München. Das Harry Klein muss endgültig wg. eines Hotel-Neubaus schließen. Zum Closing haben uns die Betreiber David Süss, Peter Fleming und Peter Süss im Zündfunk-Studio besucht. [mehr]

Themen

Die Band Water from your Eyes | Bild: Eleanor Petry zum Artikel "Everyone's Crushed" Das amerikanische Duo Water from your Eyes zerlegt Rock in seine Einzelteile

Die Geschichte von Rachel Brown und Nate Amos von "Water from your Eyes" begann in Chicago. Als Paar, das zusammen Musik macht. Jetzt leben beide in New York, machen aber trotzdem weiter ihren experimentellen Indie-Sound. Die neue Platte "Everyone's Crushed" klingt schroff, aber nicht abweisend. Sie zieht uns an, denn sie berührt. [mehr]


Auf dem Bild sieht man zwei Menschen, die aus einem Hausfenster ein rotes Banner halten. Darauf steht: Gestern Müllen, heute Solingen, morgen...?
| Bild: picture alliance / Caro | Trappe zum Artikel 30 Jahre Solingen "Die Angst geht weg, aber sie wird zu einem Teil des Lebens"

Beim rassistischem Anschlag in Solingen verbrennen vor 30 Jahren fünf Menschen. Mirza Odabaşı ist damals fünf Jahre alt, jetzt zeigt er in einer Doku die ständige Angst und wie die Geschehnisse das Leben der türkischen Community immer noch prägen. [mehr]


Schwarzweißfoto mit zwei Frauen, die sich küssen | Bild: BR zum Artikel Debatte Schafft die Ehe ab! Oder?!

Brauchen wir das Ende der Ehe? Ja, sagt Emilia Roig, denn Heiraten schwächt finanziell vor allem Frauen und stärkt das Patriachat. Warum sich Menschen trotzdem schon immer das Ja-Wort geben und welche Vorteile die Ehe haben kann. [mehr]


Sophie Passmann und Joko Winterscheidt stecken die Köpfe zusammen, halten Händchen und blicken in die Ferne. | Bild: dpa-Bildfunk/Seven.One Entertainment Group zum Artikel Meinung Sophie Passmann, was ist nur los bei Dir?

Sophie Passmann provozierte, war die Stimme des weißen Feminimus, klug, dreist, schlagfertig. Die neue Sophie redet viel über sich selbst und hat ihre Wut verloren, kommentiert Sandra Limoncini - sie vermisst die alte Sophie. [mehr]


Kassa Overall   | Bild: Patrick O-Brien-Smith zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Peter Fox, Arlo Parks und Kassa Overall

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Neue Platten gibt's von Arlo Parks, Water From Your Eyes, Kevin Morby, Peter Fox, Kassa Overall, Kosmo Kint, Matthew Herbert x London Contemporary Orchestra, Sparks, Tribez, Kruder x di Gioia und Crucchi Gang [mehr]


Tobias Singelnstein, Professor für Kriminoloie und Rechtswissenschaft schaut vor dunklem Hintergrund in die Kamera | Bild: Uwe Dettmar, Goethe Universität Frankfurt zum Artikel Rassismusvorwürfe "Die Reaktion der Polizei ist häufig allergisch und mit Abwehr"

Bahar Aslan, Dozentin an der Polizeihochschule Duisburg, twitterte über ihre Angst vor rassistischen Polizeikontrollen - danach wurde sie entlassen. Polizeiforscher Tobias Singelnstein über den Fall, Hetze und rassistische Strukturen in der Polizei. [mehr]



Station 8, Home of US-Punk, in den späten 70ern hatten hier die Ramones, Blondie, die Talking Heads ihre ersten Konzerte - liegt in der Bowery, Südmanhattan. | Bild: Ralf Summer/BR zur Bildergalerie mit Informationen Vom CBGB bis zum Studio 54 Wo New York Musikgeschichte geschrieben hat

New York, the city that never sleeps! Ralf Summer sucht Orte auf, die Popgeschichte geschrieben haben: Sei es das CBGB, den Square Park oder das Studio 54. Was ist übrig geblieben von den legendären Plätzen? Eine musikalische Rundreise. [mehr]



15.05.2023, Frankreich, Versailles: Elon Musk, Konzernchef des US-Elektroautohersteller Tesla, trifft Frankreichs Finanzminister Lemaire während des «Choose France»-Gipfels, der zum sechsten Mal stattfindet. Mehr als 200 internationale Wirtschaftsführer werden zu der Veranstaltung «Choose France» erwartet, die im Schloss Versailles stattfindet, um ausländische Investitionen zu fördern. Foto: Ludovic Marin/Pool AFP/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Ludovic Marin zum Artikel Meinung Elon Musk radikalisiert sich weiter – vor unser aller Augen

Es ist nicht das erste Mal, dass Elon Musk mit seinem Twitter-Account Schlagzeilen macht. Doch seine jüngsten Äußerungen bieten mehr als Grund zur Sorge. Elon Musk verbreitet antisemitische Verschwörungstheorien. Ein Gastkommentar von Annika Brockschmidt. [mehr]


Die Farben der Regenbogenflagge auf einer Wand mit abgeplatzter und rissiger Wandfarbe und einem großen Riss in der Wand. Symbolbild für Intoleranz, Homophobie und Diskriminierung. | Bild: picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow zum Artikel Hasskriminalität gegen LSBTIQ* „Wir alle haben die Verpflichtung, marginalisierte Gruppen zu schützen!“

Die Hasskriminalität gegen queere Menschen steigt. Weltweit - aber auch hier in Deutschland. Vor kurzem hat das Innenministerium offizielle Zahlen bekanntgegeben. Der Zündfunk hat den amerikanischen Politikwissenschaftler und LGBTQ*-Aktivisten Ravi Perry gefragt, was wir als Gesellschaft, aber auch jeder einzelne, tun kann. [mehr]


Fatoni feat. Tristan Brusch | Bild: Barton Kirchmann zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Tinariwen, Fatoni und Salami Rose Joe Louis

Die Neuheiten der Woche im kompakten Überblick. Neue Platten gibt's von u. a. Mavi Phoenix, Tinariwen, Hannah Jadagu, Salami Rose Joe Louis, Fatoni, bar Italia, G.Rag/Zelig Implosion Deluxxe und Alex Lahey [mehr]



HANDOUT - 20.04.2023, ---: Brendan Fraser als Charlie in einer Szene des Films "The Whale" (undatierte Filmszene). Der Film kommt am 27.04.2023 in die deutschen Kinos. (zu dpa-Kinostarts) Foto: -/A24/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Film und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/- zum Artikel Oscarprämiert Das Problem mit „The Whale“ ist die Gesellschaft, auf die der Film trifft

Darren Aronofskys Drama "The Whale" hat Kritik einstecken müssen. Der Vorwurf: Fettfeindlichkeit. Unsere Autorin ist dick, sie hält den Film für verstörend - aber problematisch ist etwas ganz anderes. [mehr]


Cover Staffel 4 der HBO-Serie "Succession" | Bild: © 2022 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO zum Artikel Finale Staffel „Succession“ wird neben „Breaking Bad“ und „House of Cards“ in die Serien-Geschichte eingehen

Zur Zeit läuft weltweit die letzte Staffel von „Succession“, eine der meistgelobten Serien der letzten Jahre. Frei nach Motiven der Verlegerfamilie Murdoch, wird nun wirklich die Nachfolge im riesigen Medienunternehmen geregelt. Eine Lobrede. [mehr]


Satirische Bildtafel mit Peter Maffay als Campino | Bild: BR/Collage zum Artikel Danke, Algorithmus Wie der Zündfunk zur Fake-News-Schleuder wurde

Der Zündfunk postet immer wieder satirische Bildtafeln, deren Pointe in Desinformation liegt. Der Facebook-Algorithmus begünstigt diese Art von Posts. Was witzig wirkt, legt ein perfides Geschäftsmodell offen. [mehr]


Stadt Land Pop | Bild: Rosa Kammermeier zum Artikel Das Spiel für Musik-Nerds Spiel mit deinem Freundeskreis Stadt, Land, Pop!

Jeder kennt das Spiel Stadt, Land, Fluss aus seiner Kindheit – wir präsentieren mit Stadt, Land, Pop die Variante für Musiknerds. Holt euch hier kostenlos die Vorlage und legt sofort los! [mehr]

Ein Festivalbesucher hat sich ein Herz in sein Brusthaar rasiert. | Bild: picture alliance / Felix Kästle/dpa | Felix Kästle zum Artikel Emanzipation Sind Körperhaare politisch?

Haare auf dem Kopf sind sehr erwünscht und wenn sie dort fehlen, stürzt das manche Menschen in eine tiefe Krise, wiederum an anderen Stellen haben die Haare keine Lobby. Besonders für Frauen sind Haare längst nicht mehr ein Thema, das sie aus rein kosmetischen Gründen betrifft. Haare können eine Gesellschaft spalten. [mehr]