Pop & Rewind - der Nachtmix-Podcast
2020 als Stream gestartet, letztes Jahr Preisträger des Augsburger Roy Preises und immer ein Event Highlight im Augsburger Stadtsommer. Auch dieses Jahr findet das kunstWERK Open Air mit dem Ziel statt, das Gaswerksgelände als zentralen Ort für Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft weiterzuentwickeln.
[mehr - zum Artikel: Zündfunk präsentiert - kunstWERK Open Air 2023 ]
Sessa ist seit langem ein fester Bestandteil sowohl der amerikanischen als auch der brasilianischen Musikszene. Zunächst bekannt durch die Zusammenarbeit mit der New Yorker Gitarrenlegende Yonatan Gat und als Mitbegründer der São Paulo Psych-Funk-Combo Garotas Suecas, veröffentlichte Sessa 2019 sein Debütalbum Grandeza.
[mehr - zum Artikel: Zündfunk präsentiert - Sessa ]
Arne Zank, Dirk von Lotzow, Jan Müller und Rick McPhail sind alle Jahrgang 1970 und ‘71. Alt genug, um auf eine "Jugend von heute" schauen zu können. Und die schaut gut aus. Nach vier Jahren erschien das neues Tocotronic Album. "Nie wieder Krieg" ist ein eindeutiger Albumtitel, der einlädt zur Tour
[mehr - zum Artikel: Zündfunk präsentiert - Tocotronic ]
Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei die neuen Alben von Kele, Depeche Mode, Debbie Friday, Kill the Pain, Purling Hiss, Lankum, Lucinda Chua, Caroline Rose, Angel Bat Dawid, Arooj Aftab, Vijay Iyer & Shazad Ismaily...
[mehr - Nachtmix | zum Artikel: Neuerscheinungen der Woche - Neue Alben von Kele, Depeche Mode und Angel Bat Dawid ]
In einer Woche wird der Arzt & Kabarettist Eckhart von Hirschhausen das letzte Mal mit seinem aktuellen Programm auf der Bühne stehen. Denn er will mehr Zeit für den Klimaschutz und seine Klimastiftung haben. „Wir müssen nicht das Klima retten – sondern uns!“, sagt er. Zündfunk-Autorin Sandra Limoncini ist kein großer Hirschhausen-Fan, findet aber: Der Mann hat einfach Recht. Ein Kommentar.
[mehr - zum Artikel: Meinung - Wer die Klimakrise leugnet, gehört zum Therapeuten! ]