Das Einfamilienhaus-Dilemma
Das Einfamilienhaus ist in die Kritik geraten. Der Vorwurf: Es verbraucht zu viel Fläche, Baustoffe und Energie. Im ländlichen Raum in Bayern ist es aber die vorherrschende Wohnform. Doch es gibt attraktive Alternativen.
Das Einfamilienhaus ist in die Kritik geraten. Der Vorwurf: Es verbraucht zu viel Fläche, Baustoffe und Energie. Im ländlichen Raum in Bayern ist es aber die vorherrschende Wohnform. Doch es gibt attraktive Alternativen.
München, die Hauptstadt des Bieres und der Gemütlichkeit oder nur noch ein teures Wirtschaftszentrum und Hotspot der Hochtechnologie? Wir haben junge Raumfahrt-Ingenieure getroffen, die sagen: Beides gehört zusammen - und zwar untrennbar.
Endlich wieder in die Schule gehen - ein Wunschtraum vieler Schüler und ihrer Eltern, der vermutlich noch einige Zeit unerfüllt bleiben wird. Dabei gäbe es Möglichkeiten das Ansteckungsrisiko in Schulen erheblich zu senken.