BR Fernsehen - Wir in Bayern


34

Nachhaltigkeit Upcycling-Tipps für den Sommer

Für alle Bastelfans und Vogelliebhaber unter Ihnen hat Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Alex Achenbach zwei kreative Ideen: Wie wäre es mit schönen Deko-Vögeln aus Klopapierrollen und für die echten Tiere wie Schmetterlinge oder Bienen eine Insektentränke in einem Einmachglas? Sie brauchen nur wenig Bastelmaterial und am besten einen Balkon oder Garten.

Von: Nicole Wagenpfeil

Stand: 13.05.2025 | Archiv

Deko-Vögel aus Klopapierrollen | Bild: BR/Stefanie Kühn

Für diese beiden sommerlichen Basteltipps brauchen Sie nicht mehr, als sie wahrscheinlich ohnehin zuhause haben. Aber was dabei herauskommt, ist so einzigartig, dass es sicher niemand außer Ihnen hat!

Insektentränke

Das brauchen Sie:

  • Einmachglas mit passendem Deckel
  • Schwamm
  • Schere
  • Bindfaden oder Juteschnur
  • Milchdosendorn oder dicker Nagel (mindestens 4 mm) und Hammer
  • eventuell bunte Acrylfarbe

Und so geht’s:

  • Im ersten Schritt nehmen Sie den Deckel des Einmachglases und stechen mittig ein Loch hinein. Das funktioniert am besten mit einem Dorn für Kondensmilchdosen oder mit einem dicken Nagel und einem Hammer. Achten Sie aber darauf, dass Sie eine passende Unterlage wie zum Beispiel einen Topfuntersetzer aus Kork oder ein Holzbrett verwenden.


  • Nun schneiden Sie ein längliches Stück aus ihrem Schwamm, das der Länge nach und komplett zusammengedrückt gerade so durch das Loch passt. Je nach Festigkeit des Schwamms kann das Stück unterschiedliche Breiten von 1,5 bis 4 cm haben. Die Länge sollte etwa 5 cm betragen.
  • Stecken Sie den Schwamm zur Hälfte durch das Loch.
  • Als Aufhängung für unsere Insektentränke bereiten wir eine Art Geflecht à la Blumenampel vor, in der das Glas am Ende kopfüber hängen wird. Knoten Sie zunächst eine Schlinge direkt unterhalb des Glasgewindes und legen Sie sechs gleichlange Fäden zurecht.
  • Stellen Sie das Glas dann mit der Öffnung nach unten vor sich und knoten die Fäden in regelmäßigem Abstand rund um die Schlinge. Nehmen Sie je zwei Fäden, verbinden Sie sie mit einem Knoten etwa auf einem Drittel der Glashöhe und wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis alle Fäden verknotet sind.
  • Im nächsten Schritt entsteht ein Netz mit einer zweiten Knotenreihe auf etwa zwei Drittel der Glashöhe. Dafür nehmen Sie je einen Faden aus zwei benachbarten Knoten und verbinden diese erneut mit einem Knoten. Auch dieser Vorgang wird insgesamt dreimal durchgeführt.
  • Zum Schluss noch alle Fäden zu einem Knoten am Glasboden verbinden und fertig ist die selbstgemachte Insektentränke.

Das Glas nun einfach mit Wasser füllen und auf der Terrasse, dem Balkon oder in einem Baum aufhängen. Wer will, kann das Ganze noch bunt verzieren.

Deko-Vögel aus Klopapierrollen

Das brauchen Sie:

  • leere Klopapierrollen
  • Wasserfarbe, Acrylfarbe und Pinsel
  • Bastelkleber oder Heißkleber
  • Schere
  • Faden oder Holzspieß

Und so geht’s:

  • Nehmen Sie eine Klopapierrolle und drücken Sie sie an einem Ende fest zusammen. Nun wird dieses Ende mit einer Schere abgerundet. Schneiden Sie für den Schnabel ein kleines Dreieck aus den Abschnitten, malen Sie es gelb an und kleben Sie dieses Dreieck in die Mitte der Rundung. Abschließend die komplette Rundung mit Kleber verschließen und der Kopf des Vögelchens ist bereits fertig.


  • Für den Schwanz drücken Sie das noch offene Ende der Rolle um 90 Grad verdreht flach und kleben Sie die beiden Flächen zusammen. Dadurch bekommt der Vogel dreidimensionales Volumen.
  • Jetzt kommt Farbe ins Spiel und Sie dürfen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Am Ende das bunte Vogerl an einem Faden befestigen oder auf einen Holzspieß kleben und aufhängen oder in einen Blumentopf stecken.

34