BR Fernsehen - Wir in Bayern

Diese Frauen müssen Sie kennenlernen!

Weibsbilder Diese Frauen müssen Sie kennenlernen!

Stand: 21.06.2021

Carola mit einer Henne auf dem Arm | Bild: BR Fernsehen

In Bayern gibt es viele Frauen, die mit ihrer Persönlichkeit beeindrucken - echte "Weibsbilder" eben! Wir stellen hier starke, gstandne Frauen vor, die privat und beruflich Enormes leisten, die sich engagieren und ihre Leidenschaften und Träume verwirklichen oder einfach ihr Leben leben.

Die Reihe "Weibsbilder" porträtiert Frauen aus Bayern, die im Kleinen wie im Großen ihre Frau stehen und zeigen, dass sie definitiv mehr sind, als ein "schwaches Geschlecht". Sie sind Vorreiterinnen für die nächste Generation, beweisen sich in sogenannten Männerberufen oder zeigen ganz einfach, wie sie das Leben zwischen Familie und Beruf vereinbaren. Viele von ihnen kennen nicht nur die Licht-, sondern auch die Schattenseiten des Lebens. Sie haben Höhen und Tiefen bewältigt und trotz mancher Schicksalsschläge nicht aufgegeben. Frauen, die ihren Weg gehen, jede auf ihre Weise.

Weibsbilder

Heike beim chanten | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Heike und das Chanten

Heike Brandstetter ist Singkreisleiterin, Heilpraktikerin und Klangtherapeutin. Ihr Lebensmittelpunkt ist das Chanten - also das Singen von spirituellen Liedern. Für Heike ist das ihr Lebenselixier, Heilung, Beruf und Berufung. [mehr]

Maria Lohmeier: Imkerin mit Jagdschein | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Maria: Imkerin mit Jagdschein

Als Maria Lohmeier vor 15 Jahren Imkerin wurde, war das noch eine Männerdomäne. Inzwischen ist sie eine anerkannte Bienen-Sachverständige. Doch das ist beileibe nicht die einzige Facette im Leben der 39-Jährigen. [mehr]

Melanie Kieweg am Gehen | Bild: BR zum Video Weibsbilder Melly bringt Farbe ins Viertel

Melanie Kieweg lebt seit Mitte der siebziger Jahre in München Untergiesing als Nacht-Krankenschwester und versucht als 'Untergiesinger Stadtteil-Aktivistin‘ im Kleinen so viel zu bewegen, zu bewahren und zu verschönern wie es geht. [mehr]

Vroni und ihr Pferd | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Vroni und ihre Pferdestärken

Schon mit 14 musste Vroni Thaler einen Traktorführerschein machen, um daheim mitzuhelfen. Später wurde sie Wirtin. Seit vier Jahren kutschiert die 37-jährige Pferdefreundin einen 40-Tonner, ihr "Pony", durch ganz Bayern. [mehr]

Sterbeamme zündet Kerze an  | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbild Karin – Die Sterbeamme

Als Krankenschwester entdeckte Karin Simon eine seltsame Gabe: Bei ihr können Sterbende leichter gehen. Seit einigen Jahren hilft sie Sterbenden und ihren Angehörigen Abschied zu nehmen, möglichst mit einem Lachen. [mehr]

Melanie in ihrem Kino | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Melanie und ihr Kino

Ein Kleinstadt-Kino mit Erfolg zu führen und zu erhalten, ist in diesen Zeiten zunehmend schwierig. Melanie Reil ist es trotzdem gelungen. Seit 2014 betreibt die ehemalige Bundespolizistin das "Cine Vit" in Viechtach im Bayerischen Wald. [mehr]

Kathi bei der Arbeit | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Kathi Mayer - Plötzlich Metzgerin

Kathi Mayer ist geborene Landwirtin und Verkäuferin. Sie kann anpacken und ihre Begeisterung für ökologische Landwirtschaft und gutes Essen ist ansteckend. [mehr]

Künstlerin malt Gemälde | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Blinde Künstlerin „Ich sehe mit dem Herzen“

Claudia Stiglmayer-Keshishzadeh erkrankte mit 23 Jahren an Leukämie, überstand die Krankheit, erblindete aber in Folge der Behandlung. Heute arbeitet sie in einer Apotheke, lebt ein selbstbestimmtes Leben und malt in der Freizeit. [mehr]

Monika mit Kindern beim Schlitten fahren | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Monika - Rennrodlerin im Ruhestand

Monika Wimmer, geborene Scheftschik, hatte ein rasantes Leben. Im wahrsten Sinne des Wortes: Mit über 100 km/h schoss sie auf ihrem Rennrodel durch die Eisbahn. Ihr sportlicher Höhepunkt: die Olympischen Winterspiele 1976 in Innsbruck. [mehr]

Angelika beim Perücken machen | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Angelika - Die Zweithaarspezialistin

Angelika Gedler, zweifache Mutter, gelernte Friseurin und begeisterte Zweithaarspezialistin verliert ihren Mann mit grade Mal 43 Jahren. [mehr]

Elke umarmt erste Geige | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Elke Burkert und die Musik

Mit fast 70 Jahren steht Elke Burkert immer noch am Dirigentenpult. Keine Selbstverständlichkeit für sie - denn an ihrem 29. Geburtstag ist sie im Krankenhaus aufgewacht und war gelähmt. Kurz darauf folgte der nächste Schicksalsschlag ... [mehr]

Sophia beim Töpfern an der Drehscheibe | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Sophia - zurück auf der Insel

Sophia ist die Erbin der Klampfleuthner-Dynastie, einer Töpferei auf der Fraueninsel im Chiemsee, die seit 300 Jahren im Besitz ihrer Familie ist. Vor einem Jahr ist sie nach ihrem Studium auf die Insel zurückgekehrt. [mehr]

Sigune, die Löwen-Mama | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Sigune, die Löwen-Mama

Es gibt ja bei vielen Menschen im Leben Momente, in denen von jetzt auf gleich alles anders ist. In unserer Reihe "Weibsbilder" zeigen wir heute eine starke Frau, die so einen Moment erlebt hat - und wie sie damit umgegengen ist. [mehr]

Crissy und ihr Mann beim Musizieren | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Crissy - fast 100 Kilo leichter

Crissy Simon kennen viele aus der BR Sendung Brettl-Spitzen. Die Oberpfälzerin aus der Gegend von Neumarkt hat eine ganz besondere Geschichte. Bis vor kurzem brauchte sie beim Klamotten einkaufen Kleidergröße 58. [mehr]

Antonia im Stall | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Antonia - Jung, hip, Bäuerin

Schon seit ihrer Kindheit weiß Antonia Epp, dass sie Bäuerin werden will, sie brennt für diesen Beruf. Im Moment arbeitet sie auf dem elterlichen Hof bei Kempten. [mehr]

Uta - Zauberin aus Kallmünz | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Uta - Zauberin aus Kallmünz

Uta Keppler ist Juristin, aber der Auftritt vor Gericht lag ihr nicht. Diese Erkenntnis und der Suizid einer geliebten Freundin brachten ihre Welt zum Einsturz. Zufällig entdeckte sie das Zaubern. [mehr]

Erika lacht -Portrait- | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Erika - Leben zwischen Himmel und Erde

Trekken, Bergsteigen, Klettern, Reisen, Gleitschirmfliegen: Erika Dürr aus Rettenberg im Allgäu lebt sozusagen ein Leben zwischen Himmel und Erde. [mehr]

Barbara als Opernsängerin | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Barbara und der Tölzer Knabenchor

Barbara Schmidt-Gaden durfte als einziges Mädchen längere Zeit beim Tölzer Knabenchor mitsingen. Damit sammelte sie Bühnenerfahrung für ihre Laufbahn als Opernsängerin. Inzwischen ist Barbara zum Knabenchor zurückgekehrt. [mehr]

Getrude vor dem Spiegel | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Die Olympia-Chefhostess 1972

1972 hatte sie eigentlich schon ziemlich viel erreicht, die Gertrude Krombholz, damals hat sie die bayerischen Sportlehrer ausgebildet. Dann kamen die olympischen Spiele, sie wurde Chefhostess. [mehr]

Veronika | Bild: Bayerischer Rundfunk 2022 zum Video Weibsbilder Veronika, die Herrin der Höhle

Veronika Gruber träumte nach ihrer Hochzeit von einer glücklichen Familie und einem Seminarzentrum in ihrem großen Haus. Niemals wollte sie die große Verantwortung für das Schulerloch übernehmen, die familieneigene Schauhöhle. [mehr]

Amy mit Puppe | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Amy Weinstein - die Puppenspielerin

Vor knapp 20 Jahren zog Amy Weinstein von Colorado nach Cham. Als jüdische Amerikanerin fühlte sie sich dort lange wie eine Exotin. Heute hat sie hier viele Freunde und hat sich einen Namen als kreative Puppenspielerin gemacht. [mehr]

Gina im Loisachtal | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Gina - zwischen Bilderbuch und Hölle

Regina Huber, genannt Gina, liebt Motorradfahren, Oldtimerschrauben, Dirndl, Tattoos und bayerisches Brauchtum. Sie leidet an der unheilbaren Darmerkrankung Morbus Crohn und versucht, sich nicht unterkriegen zu lassen. [mehr]

Martina sitzt auf ihrem Traktor | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Martina und ihr Traktor

Martina Christof fährt Traktor - eine uralte Maschine -, weil sie einfach Altes erhalten will und nicht immer alles gleich wegschmeißen möchte. Das hat sie von ihrer Oma, dem wichtigsten Menschen in ihrem Leben... [mehr]

Marina, sitzt am Tisch, aufgeschlagener Ordner | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Marina aus Oberammergau

Vor über dreißig Jahren kämpften in Oberammergau Frauen um das Mitspielrecht bei der Passion und für mehr Gleichberechtigung im Dorf. Heute setzt sich Marina für ein lebenswerteres und offeneres Dorf ein. [mehr]

Laden, gestrickte Biene, umstricktes Fahrrad | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Agnes strickt für ein buntes Leben

Mit Stricknadeln und Schlagfertigkeit setzt sich Agnes für eine bunte und gerechte Welt ein. Zusammen mit zwei Vereinen kämpft sie für ein verständnisvolles Miteinander - zwischen Kulturen, Nachbarn, aber auch zwischen Rechts- und Linkshändern. [mehr]

Franzi und Gella in blauen Kitteln mit Maske | Bild: BR zum Video Weibsbilder Intensivschwestern Gella und Franzi

Die Kolleginnen und Freundinnen Gella und Franzi arbeiten als Intensivschwestern am Klinikum in Traunstein und versorgen dort postoperative Patienten und Patientinnen. [mehr]

Angela Deyerling in Sommerhausen am Main | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Angela, eine Oma for Future

Angela Deyerling, die im Fichtelgebirge mitten in der Natur aufgewachsen ist, geht schon ihr Leben lang für ihre Überzeugungen auf die Straße. Sie engagiert sich bei "Omas for Future", einer deutschlandweiten Organisation, die sich für Klima- und Umweltschutz einsetzt. [mehr]

Anna Haibel auf einem Berggipfel | Bild: Wir in Bayern zum Video Weibsbilder Anna Haibel und ihre Berufungen

Am liebsten ist Anna Haibel in den Bergen unterwegs. Dabei arbeitet die studierte Forstwirtin in mehreren Berufen: als selbständige Trachtenschneidermeisterin, Rettungssanitäterin und bei der Skiwacht. [mehr]

Jägerin mit Vogel auf Hand | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Elli - Jagdfieber und Naturliebe

Elisabeth Leix aus Dietmannsried kann sich ein Leben ohne Jagd und Beizvögel nicht vorstellen. Sie und ihr Habicht "Sunny" sind nicht nur ein Team bei der gemeinsamen Krähenjagd, sondern beinahe schon wie ein "altes Ehepaar". [mehr]

Gerti im Dirndl in der Wirtschaft | Bild: BR zum Video Weibsbilder Eine Kultwirtin aus München

Gerti und ihr Mann haben fast 40 Jahre lang die Frauenhofer Schoppenstube in München als Wirtsleute geführt und durch Gertis Menschenliebe und Herzenswärme ist diese Musik Wirtschaft für viele zur zweiten Heimat geworden. [mehr]

Mandy und ihre Tochter auf einem Foto | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Mandy und ihr Herzkind

Mandys Tochter Isabelle kommt 2010 mit einem schweren Herzfehler auf die Welt, dadurch war Mandys Leben jahrelang geprägt von der Angst, ihre Tochter zu verlieren. Mittlerweile versucht sie, ein normales Leben zu führen. [mehr]

Poetry Slamerin Pauline auf der Bühne | Bild: BR zum Video Weibsbilder Poetry Slammerin

Pauline Füg tritt als sogenannte 'Poetry Slammerin' schon seit mehr als 20 Jahren erfolgreich bei Gedichtwettbewerben an - und verarbeitet dabei auch ihre eigene Lebensgeschichte. [mehr]

Liesl auf der Weide, füttert Kuh | Bild: BR zum Video Weibsbilder Lisl kämpft für eine lebendige Kirche

Als Gemeindereferentin ist Lisl Stangassinger seit 30 Jahren in Münchner Pfarreien im Einsatz. Die Bauerntochter kämpft für eine offene, lebendige Kirche. [mehr]

Julia steht im Dirndl auf der Wiese, Hintergrund: Berge | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Julia - Sommer auf der Alm

Eingespannt in ihre junge Familie, aber dennoch voller Tatendrang beschließt Julia Barbarino sich einen Traum zu erfüllen: Sie geht als Sennerin auf die Alm. Seit 2008 arbeitet sie jetzt schon jeden Sommer auf einer anderen Alm. [mehr]

Alaa Almerie | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Vom Suchen und Finden einer Heimat

Alaa Almerie, eine syrische Zahnärztin will eine neue Heimat finden, ohne sich selbst dabei zu verlieren und hilft als Kulturvermittlerin anderen arabischen Frauen in Landshut anzukommen und ihren Weg zu finden. [mehr]

Alaa Almerie | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Vom Heimat Suchen und Finden

Alaa Almerie, eine syrische Zahnärztin, sucht eine neue Heimat ohne sich selbst dabei zu verlieren und hilft als Kulturvermittlerin anderen arabischen Frauen in Landshut anzukommen und ihren Weg zu finden. [mehr]

Doro und ihr Akkordeon | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Doro und die Musik

Wenn man ganz genau hinhört, dann ist da Musik, die Welt ist voll von Musik - zumindest sagt das Doro Heckelsmüller. Sie ist Musiktherapeutin, Gesangslehrerin, Weltreisende und für uns ein echtes Weibsbild! [mehr]

Hühner | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Hilde und ihr Vieh

Hilde Gerauer ist seit über 40 Jahren die Bäuerin auf den Pfaffenhof in Niederbayern. Seit ihr Mann Georg gestorben ist führt sie den Bauernhof zusammen mit Pflegesohn Erich. Hilde liebt ihre Tiere, Kühe, Schafe und viele Hühner. [mehr]

Bei der Arbeit | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Larissa und ihr Garten

Die Gärtnerei der Münchner Pfennigparade ist am nördlichen Stadtrand. 35 Menschen arbeiten hier, darunter 29 mehr oder weniger beeinträchtigte Menschen. Eine von Ihnen ist Larisssa Mayr, 32 Jahre alt. Sie hat hier ihren Traumjob. [mehr]

Weibsbilder: Die Muck aus Arzberg | Bild: BR zum Video Weibsbilder Die "Muck" aus Arzberg

Christl Schemm aus Arzberg kommt aus einer Musikantenfamilie: Vater Otto Schemm, war in den 70er und 80er Jahren ein bekannter, oberfränkischer Volksmusiksammler. Sie lebt heute in ihrem Elternhaus und ist ein echtes Weibsbild. [mehr]

Moni macht Hulahoop | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Moni und ihre Hula-Hoops

10 Jahre hat Monika schon keinen Winter mehr im Allgäu verbracht. Jetzt ist die Artistin mit ihren Hula-Hoops wieder da - denn alle Auftritte wurden abgesagt. Mit ihrem Mann produziert sie jetzt Reifen in Handarbeit und trainiert. [mehr]

Gertraud bei der Arbeit | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Die Puppendoktorin

Mit ihrer Puppenklinik hat Gertraud eine Welt geschaffen, wie man sie kaum noch irgendwo findet. Als sie den Laden 1975 mit 29 Jahren eröffnete, hatte sie bereits ein Leben voller Hürden gemeistert. [mehr]

roxana tanzt | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Roxana, die Seelentänzerin

Die Brasilianerin Roxana Jaffé kommt als junge Tänzerin nach Deutschland. Sie beschließt zu bleiben und gründet eine Familie. Doch mit 30 wird sie von Albträumen und Selbstzweifeln geplagt, irgendetwas stimmt nicht mit ihr.... [mehr]

Irene auf dem Sofa | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Irene - vom Kellerkind ins Leben

Irene musste von klein auf um ihren Platz im Leben kämpfen. Von der eigenen Familie vernachlässigt und ausgegrenzt, errichtete sie sich ihre eigene Welt mit Büchern und Musizieren, was sie durchs Leben trug. [mehr]

Susanne beim Feuermachen | Bild: BR Fernsehen zum Video Weibsbilder Susanne, das Bushcraftgirl aus der Jachenau

In ihrer Freizeit stellt sich die IT-Consultin jeder Herausforderung, die die Natur ihr bietet. In gefährlichen Situationen begegnet sie ihrer Angst und im Survivalkurs zeigt sie, wie man mit minimaler Ausrüstung in der Wildnis überlebt. [mehr]

Olga und ihr buntes Raumschiff: Kerstin Hirschmann aus Weißenstadt an ihrem Rückzugsort | Bild: BR zum Video Weibsbilder Olga und ihr buntes Raumschiff

Kerstin Hirschmann aus Weißenstadt arbeitet als Tourismusexpertin in der Kur- und Tourismusinformation. Allerdings wohnen zwei Seelen in ihr und zwei Namen, denn alle im Ort sagen "Olga" zu ihr. [mehr]

Gabi Ring | Bild: BR zum Video Weibsbilder Gabi kann man alles fragen

Was Teenager über Sex und Liebe wissen wollen, aber weder Eltern noch Freunde zu fragen wagen, das fragen sie Gabi. In ihrer Aufklärungsrubrik rät sie besonders Mädchen, Rollenklischees zu hinterfragen. [mehr]