Wie weit darf ich mit meiner Meinung gehen und wann wird aus einer normalen Meinung ein Verschwörungsmythos? Wir zeigen, wie Verschwörungsmythen schnell entlarvt werden können und wie man mit Verschwörungsgläubigen umgehen sollte.
[mehr - zum Video: Was tun gegen Verschwörungsmythen? ]
In Paris laufen Löwen frei herum? Fake! Die Erde ist eine Scheibe? Fake! Fake News boomen in den sozialen Medien, genau wie Verschwörungsmythen. Wer steckt hinter solchen Falschinformationen und wie gefährlich sind sie?
[mehr - zum Video: Web gegen Realität ]
Über die Jahrhunderte haben sich Schönheitsnormen immer gewandelt. Schön zu sein galt jedoch die ganze Zeit als erstrebenswert, denn schöne Menschen haben Vorteile. Warum ist das so? Sind andere Eigenschaften nicht viel wichtiger?
[mehr - zum Video: Lookismus · Warum sind wir schön? ]
Trägt Sprache dazu bei, wie wir die Welt sehen? RESPEKT-Moderatorin Christina Wolf zeigt in dieser Best-of-Folge, wie durch Sprache bewusst manipuliert wird und unbewusst Meinungen gebildet werden.
[mehr - zum Video: Die Macht der Sprache ]
Wie weit darf ich mit meiner Meinung gehen und wann wird aus einer normalen Meinung ein Verschwörungsmythos? Wir zeigen, wie Verschwörungsmythen schnell entlarvt werden können und wie man mit Verschwörungsgläubigen umgehen sollte.
[mehr - zum Video: Was tun gegen Verschwörungsmythen? ]