Hitzewelle 9 Tipps für die heißen Tage
So schön hohe Temperaturen im Sommer auch sind. Tage mit knapp 30 Grad können ziemlich anstrengend sein. Mit diesen neun Tipps bleiben Sie in der größten Hitze entspannt.

1. Morgens lüften
Frühmorgens durchlüften und das Fenster dann schließen. Tagsüber die Rollläden schließen oder das Schlafzimmerfenster mit dunklem Stoff verhängen und erst abends wieder öffnen.
2. Sportkleidung tragen
Leichte Mikrofaser transportiert den Schweiß im Gegensatz zu Baumwolle nach außen. Der Stoff bleibt angenehm trocken.
3. Viel trinken
Wer schwitzt, braucht viel Flüssigkeit. Am besten Mineralwasser, Kräuter- oder Früchtetee trinken. Wenig Kaffee, keinen Alkohol.
4. Bratenverzicht
Statt schwerer Mahlzeiten lieber häufiger und leichter essen. Das entlastet den hitzegeplagten Körper.
5. Kurze Kühlung
Unterarme zwischendurch für eine halbe Minute unter kaltes Wasser halten. Erfrischt und hilft dem Kreislauf mit der Hitze zurecht zu kommen.
6. Medikamente überprüfen
Manche Arzneimittel müssen bei großer Hitze anders eingenommen werden. Deshalb: Unbedingt den Beipackzettel lesen oder den Apotheker fragen.
7. Vor dem Schlafengehen
Lauwarm duschen, das kühlt und verhindert, dass wir sofort wieder anfangen zu schwitzen. So schlafen Sie auch bei hohen Temperaturen entspannt.
8. Leintuch statt Bettdecke
Ein einfaches Laken reicht zum Schlafen. Ist das immer noch zu warm, Stoff leicht anfeuchten. Aber Vorsicht: Im Schlaf kühlt der Körper schneller aus, deshalb die Decke in Griffweite deponieren.
9. Und natürlich
Kinder oder Tiere nicht im geschlossenen Auto lassen. Auch nicht für ein paar Minuten. Bei einer Außentemperatur von 35 Grad steigt das Thermometer im Auto schon nach 15 Minuten auf bis zu 46 Grad - lebensgefährlich!
Und was hilft gegen die kleinen Plagegeister im Schlafzimmer? 5 hilfreiche Fakten über Mücken.
Facebook-Vorschau - es werden keine Daten von Facebook geladen.
BAYERN 1
Hund bei Hitze im Auto rettenEin Hund ist bei Hitze in einem Auto eingesperrt - was tun?Gepostet von BAYERN 1 am Samstag, 1. Juni 2019