Ein Firmengelände mit drei grauen Gebäuden, im Hintergrund ein hoher Schornstein.
Bildrechte: BR/ Annerose Zuber

Die Hoftex Group gibt die Produktion von Heimtextilien am Standort Münchberg auf. 90 Beschäftigte verlieren ihren Job.

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Hoftex Group: 90 Arbeitsplätze in Münchberg fallen weg

Die Hoftex Group, die unter anderem Garne sowie Deko- und Vliesstoffe herstellt, wird die Produktion von Heimtextilien in Münchberg zum Ende des ersten Quartals 2024 schließen. 90 Arbeitsplätze sind betroffen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Die Hoftex Group wird die deutsche Produktionsstätte des Geschäftsbereichs Neutex für Heimtextilien in Münchberg zum Ende des ersten Quartals 2024 schließen. Wie das Textil-Industrieunternehmen am Montag mitteilte, sind von der Schließung etwa 90 der insgesamt rund 180 Arbeitsplätze des Geschäftsbereichs Neutex betroffen. Die Mitarbeiter in Münchberg stellen Stoffe unter anderem für Vorhänge und Kissen her.

  • Zum Artikel "Tarifeinigung: Textilarbeiter bekommen 4,8 Prozent mehr Lohn"

Hoftex: Münchberger Produktion schließt 2024, Vertrieb bleibt

Grund für die Einstellung der Produktion sei die rückläufige Nachfrage nach Heimtextilien wie Gardinen, Vorhänge und Kissen, außerdem gestiegene Energiekosten sowie anhaltender Preisdruck durch ausländische Produzenten. Gespräche mit dem Betriebstrat über einen Sozialplan für die 90 Beschäftigten sollen baldmöglichst aufgenommen werden, teilte die international tätige Hoftex Group weiter mit.

Betriebsrat hofft auf Vorruhestandregelungen

Holger Janz vom Betriebsrat des Tochterunternehmens Neutex hofft, dass ein Teil der Arbeitnehmer Abfindungen erhalten oder Vorruhestandsregelungen in Ansprung nehmen könne. Damit soll der Übergang in den Ruhestand erleichtert werden. Im Durchritt sind die Beschäftigten in Münchberg knapp über 50 Jahre alt.

Geschäftsführung bietet Kunden Maßanfertigungen an

In Münchberg weiterbeschäftigt werden 30 Mitarbeiter, die in der Produktentwicklung und im Vertrieb arbeiten. Das Unternehmen will seinen Fokus zukünftig auf die Maßkonfektion von Heimtextilien und Sonnenschutzlösungen richten. Design und Ausführung können die Kunden dann individuell konfigurieren. Neutex-Geschäftsführer Joseph Wheeler sagte, es sei für die Kunden manchmal gar nicht so einfach, passende Gardinen für sein Zuhause zu finden. Deshalb werde Neutex seinen Kunden Maßanfertigungen anbieten.

In Zukunft Stoffe von Drittanbietern aus dem Ausland

Die Neutex Home Deco GmbH in Münchberg wird dabei weiterhin die Produktentwicklung betreiben und den Vertrieb übernehmen. Ebenso bleibt die rumänische Tochtergesellschaft SC Textor S.A. als Konfektionsbetrieb erhalten. Die Stoffe, die zuvor in der Produktion in Münchberg hergestellt wurden, werden künftig über Drittanbieter bezogen, teilt das Unternehmen weiter mit. Die Stoffe werden dann vermutlich aus dem Ausland kommen.

Schließung hat keine Auswirkungen auf andere Geschäftsbereiche

Auf die beiden weiteren Geschäftsbereiche der Hoftex Group, die auf technische Textilprodukte und Vliesstoffe fokussierte Tenowo und die gefärbte Garne und Zwirne produzierende Hoftex, habe diese Entscheidung keine Auswirkungen, heißt es aus dem Unternehmen.

Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2023 einen Konzernumsatz von rund 160 Millionen Euro - bei der ursprünglichen Prognose waren 160 bis 180 Millionen Euro angepeilt.

Fassaden von Firmengebäuden entlang einer Straße, davor einzelne Bäume.
Bildrechte: Hoftex Group (Archiv)
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Die Hoftex Group wird die Produktion von Heimtextilien in Münchberg schließen. 90 Arbeitsplätze fallen weg.

Weltweit hat Hoftex 1.000 Mitarbeitende

Die Hoftex Group AG mit Hauptsitz im oberfränkischen Hof fungiert als Finanzholding einer mittelständisch strukturierten Gruppe von Unternehmen der Textilindustrie, so das Unternehmen. Die Gruppe erzielte 2022 einen Konzernumsatz von 153,8 Millionen Euro. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit rund 1.000 Mitarbeitende.

Die Hoftex Group ist eines der größten familienorientierten Textilunternehmen in Europa und prägt seit rund 170 Jahren die internationale Textilindustrie. In ihren drei Geschäftsbereichen Hoftex, Tenowo und Neutex bündelt die Gruppe eine in der Textilbranche einmalige Produktions-, Forschungs-und Entwicklungs-Expertise, heißt es weiter. Die Hoftex Group AG unterhält Produktionsstandorte in Deutschland, Europa, Nordamerika sowie in China und beliefert mit ihren Produkten führende Unternehmen der Automobil-, Textil- und Konsumgüterindustrie sowie des Handels.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!