Annalena Sippl

Annalena Sippl

Reporterin im Studio Nürnberg

    Alle Inhalte von Annalena Sippl

    80 Beiträge
    Zwei Frauen lachen umgeben von Pferden in die Kamera.

    Fränkischer Verein rettet Fohlen vor dem Schlachter

    Etlichen Hengstfohlen droht dasselbe Schicksal: Nur wenige Monate nach ihrer Geburt endet ihr kurzes Leben im Schlachthof. Pferdefreundin Sigrun Kleber hat vor 30 Jahren einen Verein gegründet und rettet mit diesem bis heute Tierleben.

    Glatteis und Unfälle in Bayern – Wetterausblick aufs Wochenende

    Glatteis und Unfälle in Bayern – Wetterausblick aufs Wochenende

    Rutschende Autos und ein Zusammenstoß mit einem Zug: Schnee und Glätte haben in Bayern zu vielen Unfällen auf den Straßen geführt. Die Wetteraussichten für das Wochenende versprechen zunächst Erleichterung – noch einmal glatt wird es dann am Sonntag.

    Stacheldraht vor einem vergitterten Fenster einer Justizvollzugsanstalt.

    Vorwürfe gegen JVA Nürnberg: Beirat war überrascht

    Nach dem Skandal in der JVA Augsburg-Gablingen wird auch in der JVA Nürnberg ermittelt. Für den Anstaltsbeirat kamen die Vorwürfe überraschend, dabei will er eigentlich Anlaufstelle bei Beschwerden sein. Andere warnen, dass Ängste geschürt werden.

    Für die Club-Nachwuchsspieler Daniel Mai (l.) und Louis Eckstein ist Profi Jamal Musiala das absolute Vorbild.

    Traumberuf Fußballprofi: Vom Fichtelgebirge in die Bundesliga

    Trainings, Workouts, Spiele – dazu Schulalltag im Internat und viele Hürden: Der anvisierte Weg in Richtung Bundesliga führt für viele Fußballtalente über die Nachwuchsleistungszentren. BR24 Vor Ort hat zwei junge Spieler in Nürnberg begleitet.

    Demonstrant trägt Dino-Kostüm vor dem Justizpalast in Nürnberg (Symbolbild).

    Verstoß gegen Vermummungsgesetz? Freispruch für Dino-Demonstrant

    Verbotene Vermummung oder kreativer Protest? In Nürnberg stand ein 26-Jähriger vor Gericht, weil er auf einer Demonstration gegen den Frankenschnellweg ein Dino-Kostüm trug. Dies sei nicht Vermummung gewesen, sondern ein Symbol, so sein Anwalt.

    Finanz- und Heimatminister Albert Füracker auf einer Pressekonferenz.

    Internet bis Brauchtum: Zehn Jahre bayerische Heimatstrategie

    Vor zehn Jahren hat der Freistaat seine Heimatstrategie auf den Weg gebracht, damit der ländliche Raum in Bayern nicht abgehängt wird. Heimatminister Albert Füracker hat anlässlich des Jubiläums Bilanz gezogen.

    Die Linken-Politiker Martina Renner (MdB) und Martin Schirdewan (MdE) auf einer Pressekonferenz nach Besuch von Hanna S. im Gefängnis. Rechts: der Pressesprecher des "Solikreises Hanna S." Alex Schmidt.

    Fall Hanna S: Linken-Politiker wollen Auslieferung verhindern

    Seit Mai sitzt die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. in Nürnberg in U-Haft. Sie soll in Budapest an Angriffen auf Neonazis beteiligt gewesen sein. Zwei Politiker der Partei "Die Linke" haben die Kunststudentin nun im Gefängnis besucht.

    Kochsalzlösungen liegen griffbereit.

    Medizinischer Bedarf: Wie gehen Kliniken mit Engpässen um?

    Dass Kochsalzlösung für Krankenhäuser aktuell Mangelware ist, ist nichts Neues. Aber auch bei sterilem Wasser gibt es Engpässe. Damit die Patienten dennoch gut versorgt werden, helfen sich die Kliniken gegenseitig.

    18.05.2024: Trainer Christian Streich von SC Freiburg winkt zum Abschied den Fans zu.

    Gala in Nürnberg: Walther-Bensemann-Preis für Christian Streich

    Am Abend wird Kulttrainer Christian Streich in Nürnberg für seine Arbeit beim SC Freiburg und für sein gesellschaftliches Engagement mit dem Walther-Bensemann-Preis geehrt. Und er tritt gegen Horst Hrubesch beim Fußballspruch des Jahres an.

    Oberleitungsschaden im Bereich des Fürther Hauptbahnhofs.

    Oberleitungsschaden in Fürth: Massive Störungen bei der Bahn

    Nach einem Schaden an einer Oberleitung zwischen Nürnberg und Fürth ist es zu erheblichen Störungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn gekommen. Betroffen waren auch Verbindungen zwischen München und Berlin sowie Hamburg.