Warnschild am See. Für die Altmühlsee-Strände in Schlungenhof und Muhr am See ist eine Badewarnung ausgesprochen worden. Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen hat an beiden Stellen reichlich Blaualgen festgestellt. Blaualgen können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auslösen.
Bildrechte: BR/Vera Held

Badewarnung wegen Blaualgen am Altmühlsee

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Wegen Blaualgen: Badewarnung am Altmühlsee

An den Stränden entlang des Altmühlsees im Fränkischen Seenland gilt wieder eine Badewarnung. Dort wurden erneut zu viele Blaualgen gefunden, die gesundheitsschädlich sein können.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Für die Altmühlsee-Strände von Schlungenhof und Muhr am See (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) gibt es eine Badewarnung. Wie das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen mitteilt, wurde an diesen beiden Stränden ein erhöhtes Blaualgenvorkommen nachgewiesen. Bei langanhaltenden hohen Temperaturen bilden sich Blaualgen. Am Altmühlsee tritt dieses Problem seit einigen Jahren zeitweise auf.

Bei Kontakt gesundheitsschädliche Reaktionen möglich

Das Gesundheitsamt am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen nehme während der Badesaison regelmäßig Proben, um die Badewasserqualität zu überprüfen. Nun sind vermehrt Blaualgen, auch Cyanobakterien genannt, aufgetreten. Diese könnten gesundheitliche Reaktionen auslösen, so das Landratsamt. Der Kontakt mit Blaualgen kann zu Hautreizungen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen sowie Bindehautentzündung und Gliederschmerzen führen.

Gesundheitsamt gibt Tipps

Deshalb habe das Gesundheitsamt die Badewarnung ausgesprochen. Die Behörde bittet Badende, die Beschilderung vor Ort zu beachten. Denn durch die Wind- und Wettersituation könne sich die Situation jederzeit wieder ändern, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes. Die Blaualgen seien als grünliche Schlieren zehn bis 20 Zentimeter unter der Wasseroberfläche zu erkennen. "Als Faustregel für das Baden gilt, dass man im knietiefen Wasser die Füße noch sehen können sollte", so das Landratsamt.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!