Nach dem Großbrand eines Supermarktes im oberbayerischen Allershausen (Landkreis Freising) geht die Polizei von einem Imbisswagen als Quelle des Feuers aus. Es sehe so aus, als sei zunächst der vor dem Geschäft geparkte Imbisswagen in Brand geraten, sagte ein Polizeisprecher. Dann hätten die Flammen offenbar auf den Supermarkt übergegriffen. Die genauen Umstände des Brandes würden noch untersucht.
Kunden konnten Flammen entkommen
Laut Polizei wurde das Feuer Freitag früh gegen acht Uhr bemerkt. Zu diesem Zeitpunkt war der Markt seit einer Stunde geöffnet. Alle Kunden und Mitarbeiter konnten den Supermarkt noch selbst verlassen. Weil sich eine starke Rauchsäule entwickelt hatte, wurden die Anwohner zunächst aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Am späten Vormittag hab das Landratsamt die Warnung auf.
Imbisswagen und Laden zerstört
Die Feuerwehr brachte die Flammen schnell unter Kontrolle. "Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude um den Supermarkt konnte verhindert werden", teilte das Landratsamt in Freising mit. Nach derzeitigen Erkenntnissen gebe es keine Verletzten, so der Polizeisprecher. Der Penny-Markt und der Imbisswagen seien aber komplett ausgebrannt.
Unter Verwendung von dpa.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!