Heftige Gewitter im oberfränkischen Heiligenstadt: Erneut verursachte der Starkregen Überflutungen auf den Straßen. Auch betroffen war die Staatsstraße 2188.
Bildrechte: NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Starkregen sorgt für überflutete Staatstraße in Oberfranken.

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Es bleibt nass: Gewitter auch in den kommenden Tagen möglich

In den vergangenen Tagen waren teils schwere Gewitter über den Freistaat gezogen. Auch am Samstag ziehen Gewitter über Bayern, die aber vergleichsweise moderat ausfallen. In Oberfranken kam es aber zu stellenweisen Überflutungen.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Es bleibt nass und ungemütlich in Bayern. Auch am Samstagabend kann es in allen bayerischen Regierungsbezirken zu Schauern oder Gewittern kommen, so die Vorhersage des BR-Meteorologen Michael Sachweh. Im oberfränkischen Heiligenstadt wurde am Samstag eine Staatsstraße teils überflutet.

Gewitter auch in den kommenden Tagen zu erwarten

Nach Mitternacht soll es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) meist trocken bleiben. Am Sonntag sind an den nördlichen und östlichen Mittelgebirgen und am östlichen Alpenrand im Tagesverlauf vereinzelte Schauer und mit geringer Wahrscheinlichkeit Gewitter möglich. Am Untermain wird es bis zu 26 Grad warm.

Am Montag erwartet der DWD anfangs gebietsweise Regen, im weiteren Verlauf von Westen häufiger Schauer und Gewitter. Am Dienstag gibt es dann verbreitet schauerartigen, vereinzelt gewittrigen Regen.

Seit Tagen gewittrige Stimmung in Bayern

Gewitter waren bereits am Donnerstag und am Freitag vom Alpenrand kommend über Bayern gezogen und hatten Schäden verursacht. Ein Sprecher der Integrierten Leitstelle Oberland sprach von mehreren wetterbedingten Einsätzen vor allem in der Region um Bad Tölz. Hauptsächlich seien Keller vollgelaufen und Straßen überschwemmt worden.

Bereits zu Beginn der Woche hatte es in Bayern heftigen Starkregen und Hagelschauer gegeben. In Kastl in der Oberpfalz wurden am Mittwochabend durch Wassermassen Autos über den Marktplatz gespült, Menschen konnten kurzfristig ihre Häuser nicht verlassen.

Grafik: Bayernkarte - Wetterwarnungen des DWD

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über Wetterlagen und gibt auch im Ernstfall amtliche Warnungen heraus. Abgestuft werden diese in vier Kategorien:

Stufe 1 (gelb, Wetterwarnung) / Stufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) / Stufe 3 (rot, Unwetterwarnung) / Stufe 4 (dunkelrot, Warnung vor extremem Unwetter) / Lila: Hitzewarnung / Rosa: UV-Warnung / Grün: Keine Warnung / Schraffiert: Vorab-Warnung

Im Video: Wassermassen spülen Autos in Kastl davon

Unwetter in Bayern: Überschwemmungen und mitgerissene Autos
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Daniel Karmann
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Unwetter in Bayern: Überschwemmungen und mitgerissene Autos

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!