Nicht aussetzen, sondern absetzen ist die Devise: Viele Menschen haben sich in der Corona-Krise Haustiere angeschafft - wir geben Ihnen Tipps, wie sie die günstig in Ihrer Steuererklärung unterbringen.
[mehr - zum Video: Steuertipps - Sparen mit Hund, Katze, Maus ]
In den bayerischen Grenzregionen zu Tschechien sind die Corona-Infektionszahlen weiter hoch. Deshalb fließt mehr Impfstoff in die Hotspot-Landkreise und der wird nun auch in vielen Firmen jüngeren Mitarbeiter verabreicht. So haben zum Beispiel im Landkreis Cham schon Beschäftigte in der Lebensmittelbranche und der Industrie das Vakzin erhalten.
[mehr - Rundschau | zum Video: Corona-Hotspots - Impfkampagne in Grenzregionen kommt voran ]
Die Gastronomie kämpft: Seit Monaten arbeiten viele Bars, Restaurants und Cafes mit kreativen Ideen am Limit und an der Überlebensgrenze. Und einigen von ihnen läuft nicht nur die Zeit davon, sondern auch das Personal ...
[mehr - zum Video: Wie Corona unser Leben verändert - Gastro ohne Service? ]
Fast die Hälfte der Deutschen unter 30 Jahren hat noch nie die Milchstraße gesehen. Schuld daran ist zu viel Licht, das den Nachthimmel überstrahlt: Straßenlaternen, Skybeamer, Fassadenbeleuchtungen. Die Lichtverschmutzung hat zahlreiche Auswirkungen ...
[mehr - zum Video: Lichtverschmutzung - Mit zu viel Licht sieht’s düster aus ]
Pommes - nicht nur in Lockdown-Zeiten ein beliebter Snack. Und für Bayerns Bauern ein einträgliches Geschäft: Auf gut 6.000 Hektar werden spezielle Kartoffeln angebaut, die sich besonders gut für Fritten eignen - wissenschaftlich erforscht ...
[mehr - Abendschau, der Süden | zum Video: OptiPom - Forschung für die Fritten ]
In weiten Teilen der Alpen herrscht noch Winter. Auch im Allgäu hat es in den vergangenen Tagen kräftig geschneit. Vor allem Skitourengeher kommen nochmal auf ihre Kosten. Doch es wird milder und so steigt auch die Lawinengefahr. Deshalb rät die Bergwacht, sich vor dem Start genau zu informieren.
[mehr - Rundschau | zum Video: Tauwetter - Lawinengefahr in den Allgäuer Alpen ]
Caja Schöpf liebt außergewöhnliche Trips - in Gebirge an der syrisch-türkische Grenze oder zum Skifahren nach Georgien. Wegen Corona musste sie ihren Radius einschränken. So hat sie die sieben markantesten Gipfel Bayerns gestürmt - in sieben Tagen.
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Caja Schöpf ]