Als Kind ist Gaby Lindinger gemeinsam mit Bläulingen und Blutströpfchen durch die Wiesen der Oberpfalz gestreift. Diese artenreichen Wiesen gibt es heute kaum noch, auch die Falter sind längst auf der roten Liste der gefährdeten Arten gelandet. Höchste Zeit, etwas zu unternehmen! Auf einem Stück Maisacker will die Gärtnerin eine artenreiche Blumenwiese wachsen lassen.
[mehr - zum Video mit Informationen: Gabys Blumenwiese - Vom Acker zur Artenvielfalt ]
In den letzten Jahren ist der Knollenfenchel den Wühlmäusen zum Opfer gefallen. In diesem Jahr hat Sabrina ihn im wühlmaussicheren Hochbeet angebaut. Und tatsächlich steht jetzt die erste Ernte an. Mehr dazu im Video.
[mehr - zum Video: Tipps von Sabrina - Fenchel ernten ]
Winterheckenzwiebel und Ewiger Knoblauch gehören zwar zur selben Gattung, blühen aber zu unterschiedlichen Zeiten. So sind die Winterheckenzwiebeln verblüht und Sabrina kann sich hier an die Saatguternte machen, während der Ewige Knoblauch gerade erst zu blühen beginnt. Von ihm erntet sie Blätter und Blüten.
[mehr - zum Video: Tipps von Sabrina - Winterheckenzwiebel und ewiger Knoblauch ]