Wie viele Menschen haben den Mut, mit 60 ihrem Leben noch eine komplett neue Wende zu geben? Der gelernte Schreinermeiste Uwe Müller hat genau das getan: In seiner Werkstatt im oberpfälzischen Pielenhofen hat er sich seinen Lebenstraum erfüllt, fertigt er kunstfertige Bögen aus Holz an, betreibt einen Laden für Zubehör und gibt - zu coronalosen Zeiten - Kurse in intuitivem und meditativem Bogenschießen.
[mehr - zum Video: Ins Schwarze treffen - Vom Bogenbauen zur Lebensphilosophie ]
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem lebendigen und verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
[mehr - zum Video: Kabarett aus der Oberpfalz - Eva Karl-Faltermeier ]
Das Sterben der Glashütten bedroht auch ein anderes Handwerk: Die Herstellung der riesigen Tontöpfe, in denen das Glas bei 1.000 Grad geschmolzen wird. Nur die Firma Fastner aus dem Fichtelgebirge stellt sie noch her. Und exportiert sie nach ganz Europa.
[mehr - zum Video: Glasschmelzhafen aus Arzberg - Echte Fußarbeit ]
Seit 2005 ist Florian Schrei für "Zwischen Spessart und Karwendel" unterwegs. In seiner Freizeit trifft man ihn häufig in den Bergen des Inntals.
[mehr - zum Artikel: Moderator - Florian Schrei ]