Polizist mit Handschellen am Gürtel
Bildrechte: pa/Maximilian Koch

Polizist mit Handschellen am Gürtel (Symbolbild)

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Mutmaßliches PKK-Mitglied in Fürstenfeldbruck festgenommen

Bei München ist am Mittwoch ein mutmaßliches Mitglied der als Terrororganisation eingestuften kurdischen Arbeiterpartei PKK festgenommen worden. Der 50-jährige Türke lebt laut Oberlandesgericht seit 2022 in Deutschland. Die Ermittlungen laufen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Aufgrund eines Haftbefehls des Oberlandesgerichts München ist heute in Fürstenfeldbruck ein 50-jähriger Türke festgenommen worden. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft ihm vor, Mitglied der verbotenen Terrororganisation PKK zu sein. Der Mann befindet sich jetzt in Untersuchungshaft.

Beschuldigter soll PKK in Bayern beworben haben

Der 50-Jährige soll demnach einer der führenden PKK-Köpfe im Raum München sein. Konkret sei er von Februar 2021 bis Januar 2023 als sogenannter Raumverantwortlicher für das PKK-Gebiet München tätig gewesen. Außerdem habe er den Regionsverantwortlichen für Bayern unterstützt. In seiner Rolle als Raumverantwortlicher soll der Türke insbesondere Spendengelder gesammelt und Propaganda für die PKK betrieben haben.

Haftbefehl wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung

Nach Behördenangaben war der Mann Anfang 2020 nach Deutschland eingereist und genießt seitdem Asylstatus. Das Oberlandesgericht München erließ nach Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft im April einen Haftbefehl gegen den Beschuldigten wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer ausländischen, terroristischen Vereinigung.

Festnahme eines weiteren PKK-Mitglieds im März

Erst im März hatte das Oberlandesgericht München einen 59-Jährigen zu zwei Jahren und fünf Monaten Haft wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen Terrorvereinigung verurteilt. Der Staatsschutzsenat des Gerichts sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte für die PKK tätig war. Demnach hatte der Mann zuletzt auch kommissarisch die Rolle des PKK-Gebietsverantwortlichen für München.

PKK wird als Terrororganisation eingestuft

Unter anderem die Türkei, die Europäische Union und die USA stufen die PKK als Terrororganisation ein. Sie wird für eine ganze Reihe von Sprengstoff- und anderen Anschlägen vor allem auf türkische Einrichtungen und Zivilisten in den vergangenen vier Jahrzehnten verantwortlich gemacht.

Mit Informationen der dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!