BR in Zahlen Fernsehen

BR Fernsehen, ARD alpha und Zulieferung zu Das Erste
Das ist Bayern in all seinen Facetten: zukunftsorientiert, weltoffen, heimatverbunden und sympathisch. Mit aktuellen Sendungen wie BR24 Rundschau oder Abendschau informiert BR Fernsehen ausführlich über Ereignisse in allen bayerischen Regionen und der Welt. Wirtschafts-, Sozial-, Kultur-, Sport-, Gesundheits- und Wissenschaftsmagazine fragen kritisch nach. In Gesprächssendungen geht es um Themen, die Menschen in Bayern bewegen. Für Unterhaltung sorgt eine Mischung aus Kabarett, Comedy und Serien.
Unter dem Motto "Die Welt verstehen" sendet ARD alpha neben klassischem Bildungsfernsehen wie Telekolleg und Sprachkursen auch Sendungen über Wissenschaft, Geschichte, Kultur oder Religion. Neben rund 40 Übernahmen beliebter Sendungen anderer ARD-Sender bietet ARD alpha Dokureihen wie "Space night scrience | Neuigkeiten aus dem All" und "alpha-demokratie" sowie mit dem "Campus Magazin" ein bundesweit einmaliges, wöchentliches aktuelles Hochschulmagazin.
Die Programmleistung des Fernsehens betrug 2021 insgesamt 1.108.557 Minuten (Quelle: BR-Geschäftsbericht 2021).
Programmleistung und Sendezeiten
Mediennutzung
Die Reichweite des BR Fernsehens liegt 2021 im zweiten Jahr in Folge bei über sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern (6,165 Mio.) bundesweit, davon werden allein in Bayern täglich knapp 2,5 Millionen Personen (2,445 Mio.) erreicht. Der Marktanteil in Bayern knüpft mit 7,7 % an die beiden starken Vorjahre an.
Info: Marktanteil
Erhoben werden die Daten von der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF), die seit 1988 Auftraggeber der Fernsehzuschauerforschung in Deutschland ist. Die Kenngröße Marktanteil beschreibt den relativen Anteil der Sehdauer einer Sendung an der Gesamtsehdauer aller Programme zum jeweiligen Zeitintervall. Der Marktanteil bezieht sich immer auf ein bestimmtes Zeitintervall und eine bestimmte Zuschauergruppe in einem bestimmten Gebiet.