Eishockey: WM, Schweiz - Tschechien, Finale: Der Schweizer Andres Ambühl (r) in Aktion gegen Lukas Sedlak aus Tschechien.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Peter Schneider

Tschechien zum 13. Mal Eishockey-Weltmeister

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Sieg für den Gastgeber: Tschechien ist Eishockey-Weltmeister

Zwei späte Treffer entscheiden das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft für den Gastgeber. Tschechien holt sich damit den 13. Titel. Für die Schweiz geht das Endspiel-Trauma weiter.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Gastgeber Tschechien hat sich zum 13. Mal zum Eishockey-Weltmeister gekrönt. Der Olympiasieger von 1998 setzte sich im Endspiel in Prag mit 2:0 gegen die Schweiz durch, die im Viertelfinale die deutsche Mannschaft ausgeschaltet hatte.

Schweizer Defensive hält zunächst

Vom Power-Eishockey der Tschechen wie beim 7:3 im Halbfinale gegen Schweden war in den ersten 20 Minuten allerdings selten etwas zu sehen. Wie schon beim 3:1 im Viertelfinale gegen Deutschland und dem Halbfinal-Sieg gegen Kanada stand die Schweizer Defensive bestens. Dazu hatte das Team von Trainer Patrick Fischer die beste Gelegenheit: Ein Schuss von Christoph Bertschy knallte an den Pfosten (17. Minute).

Auch im zweiten Durchgang versuchten die Tschechen die Schweizer Mannschaft unter Druck zu setzen. Die Abwehr um Star-Verteidiger Josi von den Nashville Predators hielt gut dagegen.

Tschechien triumphiert dank späten Toren

Gute Torchancen gab es für die Tschechen in der Schlussphase: Angeführt von Pastrnak von den Boston Bruins drehten die Tschechen immer mehr auf. Kämpf scheiterte am Außenpfosten, seine Team-Kollegen am Schweizer Keeper Leonardo Genoni. Der 36 Jahre alte Torhüter war wie im gesamten Turnierverlauf der großer Schweizer Rückhalt.

Auch im Gruppenspiel beim 2:1-Erfolg der Schweizer nach Penaltyschießen dominierte auf beiden Seiten die Defensive. Pastrnak war zu dem Zeitpunkt noch in den NHL-Playoffs aktiv. Im Finale sorgte der Superstar dann für den Unterschied: Sein Knaller landete zehn Minuten vor dem Ende im Netz zum 1:0. Die Schweiz versuchte alles, um nicht auch das dritte WM-Finale zu verlieren. Goalie Lukas Dostal bewahrte sein Team vor einem Gegentor. Doch Kämpf machte wenige Sekunden vor dem Ende den 13. WM-Triumph der Tschechen perfekt.

Mit Informationen von dpa und SID.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!