Kurzurlauber müssen starke Nerven beweisen: Auf den typischen Reiserouten erwartet der ADAC Staus
Bildrechte: picture alliance/dpa | Peter Kneffel

Kurzurlauber müssen starke Nerven beweisen: Auf den typischen Reiserouten erwartet der ADAC Staus

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Fronleichnam: ADAC stimmt Autofahrer auf Stau-Wochenende ein

Am kommenden langen Wochenende rechnet der ADAC mit vielen Staus auf den Autobahnen. Wann Sie wo gute Nerven brauchen – der schnelle Überblick.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten, Regionales, Wetter, Verkehr am .

Ab Mittwoch dürfte es auf den deutschen Autobahnen voll werden. In dieser Zeit werden wohl viele Kurzurlauber unterwegs sein, um den Fronleichnams-Feiertag am Donnerstag für ein verlängertes Wochenende zu nutzen.

Am Wochenende kommen dann die Rückkehrer aus den Pfingstferien dazu. Davon geht der ADAC aus. Vor allem am Samstag seien deshalb im Süden Staus auf den Routen Richtung Norden zu befürchten.

Brennerautobahn und Gotthard-Route: Auch hier drohen Staus

Wenn am Sonntagnachmittag viele Kurzurlauber heimfahren, dürften ebenfalls Fernstraßen im süddeutschen Raum besonders betroffen sein, ebenso Autobahnen in Ballungsräumen. Gleiches gelte für Österreich und die Schweiz, wo Fronleichnam gleichsam ein Feiertag ist.

Daher drohten auch auf typischen Reiserouten wie der Brennerautobahn und der Gotthard-Route Staus.

An den bayerischen Grenzübergängen Suben an der A3, Walserberg an der A8 und Kiefersfelden an der A93 könne es zu Wartezeiten kommen.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!