Symbolbild Erdbeeren auf einem Feld
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Christian Charisius

Frisch gepflückte Erdbeeren auf einem Feld

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Zwei Fälle von "rabiatem Erdbeerdiebstahl": Polizei ermittelt

War die Versuchung nach der süßen Frucht zu groß? Auf einem Erdbeerfeld im Landkreis Kelheim ist es am Wochenende gleich zweimal zu Polizeieinsätzen wegen Diebstahls gekommen. In einem Fall verletzten flüchtende Personen einen 41-Jährigen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Niederbayern am .

Die Polizei ist am Sonntag gleich zweimal zu einem Erdbeerfeld bei Abensberg im Landkreis Kelheim gerufen worden. Beide Male versuchten Personen an dem Feld im Ortsteil Sandharlanden ohne zu zahlen davonzufahren. In einem Fall gab es einen Verletzten.

Sprung zur Seite als letzte Rettung

Gegen 16.30 Uhr geriet eine Familie aus Abensberg mit einer Verkäuferin in Streit und wollte daraufhin ohne zu zahlen wegfahren. Ein 49-jähriger Angestellter des Erdbeerfelds, der sie aufhalten wollte, musste zur Seite springen. Er wäre ansonsten vom flüchtenden Fahrzeug angefahren worden, so die Polizei.

41-Jähriger von "Fluchtwagen" verletzt

Gegen 19.45 Uhr musste die Polizei erneut zu dem Erdbeerfeld fahren. Diesmal wollte ein Ehepaar aus Garmisch-Partenkirchen nicht bezahlen. Auch diese beiden Besucher setzten sich ins Auto und gaben Gas. Sie erfassten und verletzten mit ihrem Wagen einen 41-Jährigen Mann, der versuchte, die beiden aufzuhalten.

Laut Polizei wird in den Fällen wegen Diebstahls, gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung, Hausfriedensbruchs und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!