Das Landgericht Deggendorf hat einen Mann zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt, der als Kurierfahrer für eine Callcenter-Betrüger-Bande tätig war. Das bestätigt eine Gerichtssprecherin auf BR-Anfrage.
Opfer um rund 1,2 Millionen Euro "erleichtert"
Der 33-Jährige war als Abholer eingesetzt und hatte Geld und Gold im Wert von rund 1,2 Millionen Euro von Opfern abgeholt. Der Verurteilte war im Dezember vergangenen Jahres festgenommen worden, nachdem in der Türkei ein Netzwerk betrügerischer Callcenter ausgehoben wurde. Die Betrüger hatten am Telefon die Opfer, meist betagte Senioren, als angebliche Polizisten mit erlogenen Geschichten unter Druck gesetzt und sie so zur Herausgabe der Wertsachen genötigt.
Fahrten bis nach Ulm
Der 33-Jährige war über eine seriös wirkende Annonce im Internet auf den Kurierfahrer-Job aufmerksam geworden. Als Aufwandsentschädigung für seine Fahrten von Deggendorf, Straubing, Prien am Chiemsee bis nach Ulm erhielt er laut Polizei einen mittleren vierstelligen Geldbetrag.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!