Karl Geiger
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Karl-Josef Hildenbrand

Karl Geiger

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Kleiner Rückschlag für Skispringer Geiger im Gesamtweltcup

Der Oberstdorfer Karl Geiger hat beim Skifliegen in seinem Heimatort am Sonntag einen kleinen Rückschlag im Kampf um den Gesamtweltcup hinnehmen müssen. Der Allgäuer wurde Neunter, sein Konkurrent Ryoyu Kobayashi Sechster.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

Geiger kam am Sonntag nach seinen Flügen auf 214 und 203 Meter nicht über Rang neun hinaus. Sein direkter Widersacher Ryoyu Kobayashi aus Japan flog 217 und 209,5 Meter und belegte damit Platz sechs. Vor dem Saisonfinale im slowenischen Planica am kommenden Wochenende hat Kobayashi damit 66 Punkte Vorsprung. Dort stehen noch zwei Einzel auf dem Programm.

Eisenbichler gleichauf mit Geiger

Der Tagessieg auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze ging an den Slowenen Timi Zajc. Piotr Zyla aus Polen und der Österreicher Stefan Kraft komplettierten das Podium. Der Siegsdorfer Markus Eisenbichler landete punktgleich mit Geiger auf Rang neun. Auch Severin Freund (13.), Constantin Schmid (24.) und Stephan Leyhe (26.) holten Punkte.

Wellinger ausgeschieden, Schanzenrekord durch Prevc

Andreas Wellinger (Ruhpolding), eine Woche zuvor in Vikersund noch WM-Zweiter mit dem deutschen Team, war als 42. ebenso wie Norwegens Einzel-Weltmeister Marius Lindvik (52.) in einer von stark wechselnden Winden geprägten Qualifikation ausgeschieden. In dieser hatte der Slowene Domen Prevc den Schanzenrekord um gleich dreieinhalb Meter auf 242,5 Meter verbessert.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!