Ein Mann mit Mütze sitzt auf einem Stuhl auf der Straße und schaut ein wenig provozierend in die Kamera:Bjarne Mädel in "Faking Bullshit" (Filmszene)
Bildrechte: Telepool
Videobeitrag

Bjarne Mädel in "Faking Bullshit" (Filmszene)

Bildbeitrag
> Kultur >

Das sind die 5 wichtigsten Kino-Neustarts vom 10. September

Das sind die 5 wichtigsten Kino-Neustarts vom 10. September

Zwei Frauen wollen heiraten, und das sorgt in der Heimat der einen, Israel, für Trubel: "Kiss Me Kosher!". Und in der Komödie "Faking Bullshit" sorgen gelangweilte Polizisten selbst für ein paar "Fälle": die Kino-Highlights der Woche.

Über dieses Thema berichtet: kinokino am .

"The Photograph" – Eine Frau auf der Spur ihrer Mutter

Maes Mutter war eine bekannte Fotografin. Nach ihrem Tod sucht die Tochter Antworten, denn sie weiß wenig aus deren Vergangenheit, die auch den Reporter Michael interessiert. Und so werden aus Recherchen Gefühle. Ein gutes Drama, dass mit etwas mehr Tempo sogar ein sehr gutes wäre.

"Kiss Me Kosher!" - Turbulente Heirat in Israel

"Kiss Me Kosher": eine Komödie im Zeichen von Beziehung, Toleranz und Nahost-Konflikt. Das alles gemixt gibt ein schön politisches Familienleben: Eine Israeli und eine Deutsche wollen heiraten, die Feier findet in Israel statt. Vorhang auf für einen geistreich-turbulenten Clash der Kulturen.

"Die Epoche des Menschen" - kritische Bestandsaufnahme der Menschheit

Der Mensch. Ohne ihn wäre der Planet ein besserer Ort. Das ist - zusammengefasst - die Aussage des kanadischen Dokumentarfilms "Die Epoche des Menschen". Und er belegt es mit Beispielen, in denen auf der Erde Raubbau betrieben wird - an Natur, Tier- und Umwelt.

"Faking Bullshit" - Kurzweiliges Komödienremake über eifrige Polizisten

Eine neue Kollegin soll die Polizeiwache einer verschlafenen Kleinstadt abwickeln, es gibt zu wenig zu tun. Um ihre bequemen Jobs zu retten, sorgen die Beamten nun selbst dafür, dass ihr Revier krimineller wird, in diesem Remake der schwedischen Komödie "Kops". "Faking Bullshit": Provinz-Posse und Klamauk, kurzweilig, aber auch etwas harmlos.

Mehr Kino? Hier geht’s zu kinokino in der BR-Mediathek. Noch mehr Kino? Mit dem BR-Kino-Newsletter verpasst ihr keinen guten Film mehr!