Bundesarbeitsminister Heil will Unternehmen verpflichten, ihren Mitarbeitern mindestens einen Corona-Test pro Woche anzubieten, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten können. Beim Fürther Bauunternehmen GS Schenk rennt Heil damit offene Türen ein.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Startseite]
Die Grünen in Nürnberg haben der Deutschen Bahn zum geplanten ICE-Werk in Nürnberg einen Alternativvorschlag unterbreitet. Damit wollen sie verhindern, dass für das neue Werk großflächig Wald abgeholzt wird.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Startseite]
Die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt noch bei den Würzburger Kickers. Gegen den 1. FC Nürnberg war für die Unterfranken allerdings nicht mehr drin als ein 1:1 (0:1). Das Remis hilft dem Club mehr als den Kickers.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Startseite]
Otto-Versand und Quelle präsentierten in ihren Katalogen auf über 1.000 Seiten ihre Angebote. Gedruckt in Nürnberg – der Druckerstadt Deutschlands. Doch das ist vorbei: der einstige Druck-Gigant "Prinovis" schließt Ende April seine Niederlassung.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Startseite]
Eigentlich müsste Zimmermeister Stefan Maar überglücklich sein. Die Auftragsbücher für seine Holzhäuser "made in Röttenbach" sind mehr als gefüllt. Was aber fehlt, ist das Holz. Und die Preisentwicklung ist unberechenbar.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Startseite]
Mehrere gefährdete Verkehrsteilnehmer, ein Unfall und rund 30.000 Euro Schaden gehen auf das Konto eines Geisterfahrers im Landkreis Bamberg. Die Polizei sucht noch nach weiteren Zeugen und Geschädigten.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Startseite]
Lichtenfels und Coburg bieten kurzfristig Impftermine für über 60-Jährige mit dem Astrazeneca-Vakzin an. Derweilen hebt Bamberg Corona-Beschränkungen teilweise auf, in Coburg werden sie verschärft. Alle Entwicklungen der Woche im Ticker.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Startseite]
In der Basketball-Bundesliga hat Bamberg das Oberfrankenderby gegen Bayreuth für sich entscheiden können. Das Spiel in der Bayreuther Oberfrankenhalle war lange Zeit ausgeglichen, endete am Samstagabend dann aber doch deutlich mit 97:88.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Startseite]
In Kulmbach hat ein neues Impfprojekt begonnen, bei dem über 60-Jährige die Möglichkeit haben, sich mit Astrazeneca impfen zu lassen. 800 Impfwillige hatten sich bisher gemeldet, am ersten Tag haben 100 davon den Schutz gegen Corona erhalten.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Startseite]
Der Automobilzulieferer Brose in Coburg und Volkswagen haben ein Gemeinschaftsunternehmen beschlossen. Es wird Brose Sitech heißen und Fahrzeugsitze, Sitzkomponenten und vernetzte Innenraumkomponenten entwickeln und produzieren.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Startseite]