Wöhrl habe sich mit einigen Partnern zusammengetan und sei an Air Berlin als Ganzem interessiert, bestätigte eine Sprecherin von Wöhrls Firma. Zu den potenziellen Geldgebern gehörten neben Finanzinvestoren auch Kenner der Luftfahrtbranche, berichtet das Wirtschaftsmagazin "Capital". Ein offizielles Angebot gebe es aber noch nicht.
Dobrindt favorisiert Lufthansa
Wöhrls Chancen dürften nicht besonders groß sein, denn Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat sich bereits für die Lufthansa stark gemacht. Fraglich ist aber, ob die größte deutsche Fluglinie den Konkurrenten komplett übernimmt.
Erfahrung mit Fluglinien
Mit einem Engagement bei Air Berlin könnte sich für Wöhrl ein Kreis schließen. Vor Jahren zog sich der 69-Jährige aus der familieneigenen Modehauskette zurück und engagierte sich in der Luftfahrt. Er kaufte sowohl die DBA als auch die LTU. Beide verkaufte er später wieder und zwar ausgerechnet an die nun insolvente Air Berlin.