Die deutschen Börsen haben einen versöhnlichen Wochenabschluss gefunden. Nach zwei Handelstagen mit herben Verlusten konnte sich der Markt etwas stabilisieren. Der DAX stieg um 0,3 Prozent auf 13.340 Punkte. Die Anleger blickten erneut nach Davos. Für Erleichterung sorgte vor allem der Auftritt von US-Präsident Donald Trump auf dem Weltwirtschaftsforum. Dieser hielt zwar eine „America first“-Rede, aber eine sehr gemäßigte und versöhnliche, hieß es von Analysten. Trump versuche, Investoren in sein Land zu locken. US-Finanzminister Steven Mnuchin betonte indes in Davos, ein starker Dollar liege im Interesse der USA. Mnuchin hatte zuvor mit einem Kommentar, eine Schwäche der US-Währung sei erwünscht, den Dollar unter Druck gesetzt. An der Spitze der Einzelwerte im DAX stand die Aktie von ThyssenKrupp mit einem Plus von 2,6 Prozent. Fresenius und Henkel gewannen 1,5 Prozent. Der Dow Jones liegt 0,4 Prozent im Plus. Und der Euro notiert bei 1,2415 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.