• Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Die technischen Prüfungen bei der Indoor-Achterbahn "Höllenblitz" auf dem Münchner Oktoberfest dauern an. Hersteller und TÜV kontrollieren jetzt die Züge, die am Samstag zusammengestoßen waren. Auch die Polizei wartet noch auf ein Gutachten.

Oktoberfest 2023 - Alle Infos und Nachrichten

Von 16. September bis 3. Oktober findet 2023 das Oktoberfest statt. Hier finden Sie Infos, Nachrichten und Archiv-Material zur Wiesn in München.

Nachrichten zum Oktoberfest 2023

Der "LauKW" der Polizei im Einsatz
  • Artikel mit Video-Inhalten

Ein musikbeschallter Mannschaftswagen, drinnen groovende Beamte, davor promillegesättigte Wiesn-Besucher: Das Video dazu geht viral und sorgt für Zweifel an der polizeilichen Dienstauffassung. Zu Unrecht: Das Spaßmobil hat einen ernsten Auftrag.

Besucher auf dem Oktoberfest prosten sich mit Maßen zu
  • Artikel mit Video-Inhalten

Am 16. September beginnt die Wiesn und bald starten die Handwerker mit dem Aufbau der Zelte auf der Münchner Theriesenwiese. Die Wiesnmaß wird heuer wieder teurer. Grund sind die steigenden Personal- und Energiekosten, sagen die Wirte.

Die Wiesn als Wahlkampfveranstaltung? Ministerpräsident Markus Söder (CSU) testete beim Anstich die Grenzen und erhält Kritik.
  • Artikel mit Video-Inhalten

Die Wiesn soll keine politische Veranstaltung sein. Hat Ministerpräsident Markus Söder also eine Grenze überschritten, als er kurz vor dem Anzapfen Wahlkampfsprüche ins Schottenhamel-Zelt schmetterte? Das sind die Reaktionen.

Die Wiesn in der BR Mediathek

Münchner Oktoberfest bei Nacht
Externer Link

Das Oktoberfest findet heuer wegen der Corona Pandemie nicht wie geplant statt. Highlights der vergangenen Ausgaben finden sich weiterhin in der BR Mediathek: Vom Anzapfen der ersten Mass Bier bis zum Wiesn-Finale. Wiesn daheim in der BR Mediathek.

Anstoßen mit Maßkrügen
Externer Link

Das bayerische Bier: flüssiges Brot, Grundnahrungsmittel und Kulturgut. Treibstoff für Stammtischdiskussionen, kreative Räusche und sogar Revolutionen. In der BR Mediathek findest du Videos und Reportagen zum Thema Bier.

Tenorhornbläser in Tracht
Externer Link

Volksmusik, nicht volkstümliche Musik oder Schlager, umfasst Lieder und Instrumentalmusik, die zum kulturellen Urbestand einer Volksgruppe oder einer Region gehören. In der BR Mediathek findet sich eine große Auswahl dieses sogenannten Heimatsounds.

Historisches von der Wiesn