Beide Start- und Landebahnen mussten am Münchner Airport jeweils zweimal geräumt werden, bestätigte Robert Wilhelm, Sprecher des Flughafen München, dem BR. Jede Räumung dauert mindestens 30 Minuten, in dieser Zeit steht jeweils nur eine Bahn zur Verfügung.
Außerdem muss bei schlechtem Wetter mit größeren zeitlichen Abständen gestartet werden. „90 Bewegungen pro Stunde wie bei schönem Wetter sind da aus Sicherheitsgründen nicht möglich“, so Wilhelm. Allerdings sind nur zwei Ausfälle dem schlechten Wetter in München direkt geschuldet. Die anderen Flüge waren aus „operationellen Gründen“ verspätet oder annulliert worden.
Wegen des Wintereinbruchs in weiten Teilen Europas „ist der Umlauf gestört“. Das heißt, Flieger, die von München aus wieder starten sollen, kommen schon verspätet oder gar nicht erst an. Seit 12.00 Uhr sind die Bahnen in München schneefrei, für den Rest des Tages erwartet der Flughafensprecher keine Behinderungen mehr.
In Nürnberg waren heute drei von fünf Flugannullierungen wetterbedingt, bestätigte der Sprecher des Flughafen Nürnberg, Christian Albrecht, dem BR. Mittlerweile habe sich der Flugverkehr wieder normalisiert.