Neueste Artikel
Zu wenige Kunden: Airbus beendet A380-Produktion
Der Airbus A380 war über Jahre das Flaggschiff des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns. Allerdings bestellten zuletzt kaum noch Kunden den sogenannten Superjumbo. Jetzt hat Airbus das Aus für den Flieger verkündet.
140 Annullierungen am Flughafen München
Am Flughafen München werden heute nach derzeitigem Stand 140 von 1.140 geplanten Flügen annulliert. Das sagte ein Sprecher dem Bayerischen Rundfunk. Die meisten Absagen sind wetterbedingt.
Rund 240 Flüge am Münchner Flughafen wetterbedingt ausgefallen
Starke Schneefälle haben am Sonntag zu Verzögerungen auf Straßen und Schienen im südlichen Bayern geführt. Am Flughafen München fielen 240 Flüge aus, eine Lawine verletzte zwei Menschen im Allgäu.
Grüne werfen Flughafen "Kauf" von 15.000 Flügen vor
Das Förderprogramm der Flughafens München gerät erneut in die Kritik: Nach einer Mitteilung der Landtags-Grünen wurden im vergangenen Jahr 24 Millionen Euro Subventionen an Airlines gezahlt.
Umweltausschuss lehnt Feinstaubmessungen am Flughafen München ab
Neben Feinstaub könnte auch Ultrafeinstaub für die Gesundheit gefährlich sein. Die Grünen vermuten am Flughafen München dabei hohe Werte. Deshalb würden sie dort gerne Messungen einrichten. Ihr Antrag im Umweltausschuss wurde allerdings abgelehnt.
Neue Runde: Tarifverhandlungen für die Flughafenmitarbeiter
Mit ganztägigen Warnstreiks haben die Gewerkschaften an den Flughäfen im Januar die Flugpläne durcheinander gebracht. Das Sicherheitspersonal legte die Arbeit nieder, auch am Münchner Airport. Heute gehen die Tarifverhandlungen weiter.
Drohnen stören immer öfter den Flugverkehr
In den vergangenen Wochen haben Drohnen zwei britische Flughäfen lahmgelegt. Auch am Münchner Flughafen haben die Störungen durch die ferngesteuerten Fluggeräte erheblich zugenommen.
Bundesregierung plant Sanktionen gegen Iran
Deutschland reagiert auf Aktivitäten iranischer Geheimdienste. Nach Informationen von WDR, NDR und SZ wird in der kommenden Woche die Betriebserlaubnis für eine iranische Fluglinie ausgesetzt. Betroffen davon ist auch der Flughafen in München.
Flughafen München: Situation am Tag danach
Seit Mitternacht ist der Warnstreik des Sicherheitspersonals am Flughafen München vorbei. Mehr als 20 Stunden lang wurden gestern die Kontrollstellen für die Flughafen-Beschäftigten und Airline-Mitarbeiter und die Waren-Kontrolle bestreikt.
Schwarzfahrerin kommt mit Privatjet - Festnahme in München
Eine 25-Jährige ist mit ihrem Privatjet am Münchner Flughafen gelandet. Weiter als bis zu Passkontrolle kam sie allerdings nicht. Denn die Beamten dort entdeckten einen Vollstreckungsbefehl und nahmen die Frau fest.