Aufgrund des Sturms kippte ein Lkw auf der B12 bei Hutthurm im Landkreis Passau um.
Bildrechte: zema-medien

Aufgrund des Sturms kippte ein Lkw auf der B12 bei Hutthurm im Landkreis Passau um.

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Orkan über Niederbayern: Gesperrte Skigebiete und Behinderungen

Orkantief Ylenia sorgte auch in Niederbayern für Verkehrsbehinderungen und andere Beeinträchtigungen. Die meisten Skigebiete stellten heute den Betrieb ein. Bei Hutthurm im Kreis Passau hat der Sturm ein Lkw-Gespann umgeschmissen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Niederbayern am .

Windböen mit bis zu 130 Stundenkilometern und mehr: Orkantief Ylenia wirbelt auch in Niederbayern den Alltag durcheinander. Das Polizeipräsidium Niederbayern meldete rund ein Dutzend Einsätze, die mit dem Sturm zusammenhängen. Herabgefallene Äste oder umgestürzte Bäume sorgten für Verkehrsbehinderungen.

Feuerwehr und Polizei im Einsatz

In Mainburg im Landkreis Kelheim fuhr ein Autofahrer in einen umgestürzten Baum. Der Mann blieb unverletzt.

Aufgrund der aktuellen Witterung musste die Kreisstraße DGF 29 zwischen Aufhausen und Simbach, Höhe Wildeneck, wegen akuter Baumbruchgefahr und umgestürzten Bäumen vorübergehend voll gesperrt werden. Die Polizei bittet alle Autofahrer und Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht.

Verkehrsbehinderungen wegen umgestürzter Bäume gibt es auch in Triftern und Dietersburg im Kreis Rottal-Inn.

Der erste Alarm im Landkreis Deggendorf kam am Vormittag um 09.49 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Egg: Es war ein Baum umgestürzt. Bis zum Nachmittag kamen noch einige Bäume hinzu, die Straßen blockierten oder Gebäude gefährdeten. Um 13.10 Uhr ging die Kreiseinsatzzentrale in Betrieb, um die ILS Straubing zu entlasten. In Deggendorf musste die Freiwillige Feuerwehr auch wegen herabstürzender Dachziegel zum Alten Rathaus ausrücken. In Winzer wurde ein Lkw von der Straße gedrückt und drohte, in die Böschung abzurutschen. Kurz nach 15 Uhr wurde die FF Pankofen alarmiert, da der Sturm ein Blechdach komplett gelöst hatte. In Neßlbach ist außerdem ein Baum in eine Telefonleitung gestürzt.

Die Bilanz am Nachmittag gegen 16 Uhr: etwa 24 umgestürzte Bäume sowie fünf Einsätze, bei denen Gebäude oder Fahrzeuge gesichert werden mussten. Im Einsatz waren insgesamt 17 Feuerwehren des Landkreises Deggendorf.

B12 in beide Richtungen gesperrt

Am Nachmittag ist auf der B12 ein Lkw samt Hänger von einer heftigen Windböe erfasst worden. Das Gespann blockiert seither die Bundesstraße. Der Unfall passierte auf freier Strecke auf Höhe der Ortschaft Großthannensteig in der Gemeinde Hutthurm im Landkreis Passau. Laut einem Sprecher der Polizei erfasste der Wind den Laster von der Seite und brachte den Hänger komplett zum Umkippen. Der Laster selbst wurde "aufgebockt" und steht nur noch auf den Vorderrädern. Laut Polizei handelte es sich um eine Leerfahrt. Der Fahrer wurde nicht verletzt.

Die B12 ist in beide Richtungen gesperrt. Ein angeforderter Spezialkran sei unterwegs, so die Polizei. Die Bergung dürfte noch einige Stunden in Anspruch nehmen. Im Feierabendverkehr ist mit größeren Behinderungen zu rechnen. Die B12 zwischen Passau und Freyung ist eine der wichtigsten Verbindungen im Bayerischen Wald Richtung Tschechien.

  • Zum Artikel: Sturm fegt durch Bayern - Mit diesen Tipps sind Sie gewappnet

Freizeiteinrichtungen bleiben geschlossen

Wegen Orkantief Ylenia bleiben heute in Niederbayern auch einige Skigebiete und Freizeiteinrichtungen aus Sicherheitsgründen geschlossen. In Sankt Englmar im Landkreis Straubing-Bogen und am Großen Arber sowie am Silberberg bleiben alle Lifte und Pisten geschlossen. Ebenso das Langlaufzentrum Bretterschachten im Landkreis Regen. Im Skizentrum Mitterdorf im Landkreis Freyung-Grafenau sind aktuell drei Lifte geöffnet. Wie eine Mitarbeiterin des Skizentrums auf BR-Anfrage mitteilt, könnten aber auch diese Lifte jederzeit wegen der Witterung geschlossen werden.

Am Geißkopf im Landkreis Regen sind aktuell schon der Sechser-Sessellift sowie der Riegellift und die Rodelbahn geschlossen. Weitere Ausfälle sind möglich. Der Baumwipfelpfad und das Tier-Freigehege bei Neuschönau im Landkreis Freyung-Grafenau sind komplett gesperrt.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!