Auf eine Baustelle in Leipheim ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.
Bildrechte: BR/Peter Allgaier

Auf eine Baustelle in Leipheim ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Fliegerbombe in Leipheim: Entschärfung heute Vormittag

Auf einer Baustelle in Leipheim im Kreis Günzburg ist eine Fliegerbombe gefunden worden. Heute soll sie entschärft werden. Am Morgen wurden Firmen- und Privatgebäude evakuiert und Straßen gesperrt. Die Grundschule bleibt am Dienstag geschlossen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben am .

Auf dem "Areal Pro" in Leipheim wurde bei Baggerarbeiten eine US-amerikanische Fliegerbombe gefunden, die heute Vormittag entschärft werden soll. Das hat die Polizei mitgeteilt. Für die Entschärfung der Fliegerbombe mit 68 kg Explosivmasse muss die "angrenzende Bevölkerung vorsorglich den möglichen Gefahrenbereich verlassen", so die Polizei.

Vor allem Firmengebäude wurden evakuiert

Betroffen seien hauptsächlich Gewerbebetriebe und nur in geringem Umfang Anlieger in folgenden Bereichen: östlich der Hermann-Köhl-Straße bis einschließlich der Theodor-Heuss-Straße und im Bereich zwischen der Immelmannstraße / Albert-Einstein-Straße und der Straße Im Tower. Alle Betroffenen wurden laut Polizei von der Stadt Leipheim und der Polizeiinspektion Günzburg informiert und aufgefordert, ihre Anwesen heute um 9 Uhr in der Früh zu verlassen.

Notunterkunft in der Güssenhalle

Seit diesem Zeitpunkt sei die Güssenhalle an der Andreas-Weiß-Straße 3 als Notunterkunft geöffnet. Die Grundschule in der Herrmann-Köhl-Straße bleibt nach Polizeiangaben heute geschlossen.

Straßensperrungen während der Entschärfung der Bombe

Die Entschärfung der Fliegerbombe hat laut Polizei auch Folgen für den Verkehr: Die Südumfahrung zwischen dem Kreisverkehr Bubesheimer Straße und der Jet-Tankstelle wurde um 9 Uhr für den Verkehr gesperrt. Ortskundige werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren. Für den Schwerverkehr besteht zwischen Leipheim und Günzburg keine Verbindung. Lkw werden gebeten, über die Autobahn auszuweichen. Die Polizei geht nach derzeitiger Planung davon aus, dass die Sperrungen bis ca. 12 Uhr bestehen.

Hilfsbedürftige sollen sich bei der Polizei melden

Derzeit bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung. Hilfsbedürfte Personen, die den gesperrten Bereich nicht selbstständig verlassen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Günzburg unter der Rufnummer 08221/9190 zu melden.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!