Bayern 1


14

Rettungsgasse Wie geht die Rettungsgasse und was man darf man, wenn man drinsteckt?

So geht das Bilden einer Rettungsgasse richtig. Plus: Was tatsächlich auf keinen Fall erlaubt ist, wenn man in einer Rettungsgasse auf der Autobahn steht.

Published at: 9-8-2021 | Archiv

Rettungsgasse auf einer Autobahn | Bild: mauritius images

Eine Rettungsgasse für die Einsatzkräfte zu bilden, rettet Leben. Mittlerweile wissen die meisten Autofahrer, dass sie bei Stau eine Rettungsgasse bilden müssen. Allerdings sieht man immer wieder, dass der richtige Zeitpunkt manches Mal noch ein Problem ist: Bereits, wenn der Verkehr anfängt zu stocken und Schrittgeschwindigkeit gefahren wird, sollte man mit seinem Fahrzeug auf die richtige Rettungsgassen-Position ausweichen.

Rettungsgasse bilden

Die Fahrzeuge auf der linken Fahrbahn weichen immer nach links aus, die der rechten Fahrbahn nach rechts. Bei mehrspurigen Autobahnen weichen die Fahrerinnen der linken Spur nach links aus und die der mittleren und rechten nach rechts. Der Standstreifen allerdings muss, soweit es geht, frei bleiben für Pannenfahrzeuge. Auch auf einer vierspurigen Autobahn gilt: Die Fahrzeuge der ganz linken Spur nach links und die anderen nach rechts.

Facebook-Vorschau - es werden keine Daten von Facebook geladen.

BAYERN 1

Die Rettungsgasse kann Leben retten: So helfen Sie dem Rettungsdienst den Unfallort zu erreichen.Gepostet von BAYERN 1 am Donnerstag, 4. Juli 2019

Rettungsgasse bilden Motorräder

Das System, das für Pkw- Lkw-Fahrer gilt, ist auch für Fahrerinnen und Fahrern von Motorrädern Vorschrift. Dazu der ADAC: "Grundsätzlich dürfen weder die Rettungsgasse noch der Standstreifen befahren werden. Eine Ausnahmeregelung für Kraftradfahrer besteht nicht."

Rettungsgasse nicht bilden Bußgeld

Wer sich nicht an die Vorschriften der Rettungsgasse hält, muss mit zwei Punkten in Flensburg und einem hohen Bußgeld rechnen: "Das unerlaubte Nutzen sowie Nichtbilden einer Rettungsgasse wird mit einem Bußgeld zwischen 200 und 320 Euro sowie einem Monat Fahrverbot geahndet", so das Bundesverkehrsministerium. Zusätzlich gibt es in jedem Fall zwei Punkte in Flensburg.
In Österreich sind die Strafen deutlich höher.
Rückwärts zu fahren oder gar zu wenden auf der Autobahn ist in Deutschland strikt verboten. Mit einer Ausnahme, auf die der ADAC hinweist: Wenden darf man nur, wenn die Polizei wegen einer länger andauernden Vollsperrung den Verkehr ableitet.

Rettungsgasse und Stau - Aussteigen verboten

Ballspiele in einer Rettungsgasse - definitiv verboten

Fußball spielen in der Rettungsgasse? Dieses Foto hat unser BAYERN 1 Kollege Dominik Einzel aufgenommen - und natürlich ist es verboten, die Rettungsgasse als Spielplatz zu nutzen. Denn schon in einem Stau aus dem eigenen Fahrzeug auszusteigen, ist verboten. Der ADAC schreibt dazu:

"Laut Straßenverkehrsordnung (§ 18 Abs. 9 Satz 1) ist Aussteigen auf der Autobahn nicht gestattet – außer zur Sicherung einer Unfallstelle. Meist ist die Polizei bei längeren Störungen, wie zum Beispiel einer Vollsperrung, nachsichtig, wenn es jemandem im Fahrzeug zu heiß oder gar übel wird."

ADAC

Wichtig sei es, so der ADAC, unbedingt in der Nähe des eigenen Fahrzeugs zu bleiben. Und: Die Rettungskräfte auf keinen Fall zu behindern.


14