Eiskaffee Eiskaffee selbstgemacht
Ein leckeres Rezepte für einen sommerlichen Drink vom Sternekoch - der weltbeste Eiskaffee.
Eiskaffee zum Selbermachen
- 1 Liter Kaffee
- 1 Liter Milch
- 2 Vanilleschoten
- Puderzucker
- Zucker
Einen Liter Kaffee kochen und je nach Belieben leicht noch heiß mit Zucker süßen. Füllen Sie den Kaffee in Eiswürfelbehälter und stellen Sie diese in das Eisfach.
Erwärmen Sie 0,2 l Milch in einem Topf und geben Sie Mark und klein geschnittene Vanilleschoten dazu. 10 Minuten ziehen lassen und anschließend durch ein feines Sieb gießen. Warme Vanille-Milch mit der restlichen kalten Milch vermischen und nach Belieben mit Puderzucker süßen. Alternativ können Sie auch Sirups wie z.B. Karamellsirup zum Süßen verwenden.
Jetzt werden die gefrorenen Kaffee-Eiswürfel in Gläser gefüllt und mit der süßen Vanillemilch aufgegossen. Je länger der Eiskaffee steht, umso intensiver wird das Kaffeearoma, weil die Eiswürfel langsam schmelzen und so ihren Geschmack an die Vanillemilch abgeben. Den Eiskaffee mit geschlagener Sahne oder Milchschaum anrichten und mit Schokoladenstreuseln garnieren.
Bayern 1 Sternekoch Alexander Herrmann hat noch mehr sommerliche Getränkeideen. Probieren Sie auch sein Rezept für selbstgemachte Zitronenlimonade.
Wenn Sie die Rezepte von Alexander Herrmann immer samstags immer direkt aufs Handy gesendet bekommen wollen – schnell den Bayern 1 WhatsApp Kanal abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K
Auch sehr fein: Granita aus Espresso:
Kommentieren