Waffel-Rezept Klassisch wie von Oma - die besten Waffeln der Welt
Das beste Waffel-Rezept von Großmutter - mit einer ganz einfachen, aber wunderbaren Geheimzutat, die die Waffeln richtig schön fluffig macht.
Waffel Zutaten
200 g flüssige Butter
160 g Zucker
4 Eier
350 g Mehl
ein halbes Päckchen Backpulver
125 ml Sprudelwasser (für extra Fluffigkeit)
nach Belieben: ein Stamperl Cognac
Klassische Waffeln machen:
Butter und Zucker sehr schaumig rührigen. Die anderen Zutaten hinzufügen. Der Teig muss dickflüssig verarbeitet werden. Die Waffeln ausbacken: Das Waffeleisen heiß werden lassen und mit etwas Öl oder Butter bepinseln. Mit einer kleinen Kelle Teig im Waffeleisen verteilen und die Waffeln backen. Am besten warm mit etwas Sahne und Kirsch-Grütze servieren. Das Rezept funktioniert auch mit glutenfreiem Mehl sowie laktosefreier Pflanzen-Magarine und ist dann auch für Allergiker geeignet.
Wer es etwas aufwändiger mag, kann aus den Waffeln freilich auch eine Waffeltorte zubereiten. Dafür müssen die Waffeln allerdings auskühlen.
Wie macht man eine Waffeltorte?
Zutaten für die Füllung:
500g Frischkäse
400g Schlagsahne
200g gefrorene Himbeeren
2 Päckchen Vanillezucker
100g geschmolzene Schokolade
Gehackte Mandeln
Die Sahne mit dem Vanillezucker steifschlagen und unter den Frischkäse heben. Die gefroreren Himbeeren reinbröseln.
Eine Waffel auf eine Kuchenplatte geben und mit der Frischkäsecreme bestreichen. So weiterverfahren bis die Creme aufgebraucht ist. Zum Schluss eine Waffel obenauf legen und sie mit der geschmolzenen Schokolade und den gehackten Mandeln verzieren. Beim Aufschneiden ist eins sehr scharfes Messer von Vorteil.
Guten Appetit!