Johannes Thingnes Bö
Bildrechte: picture-alliance/dpa

Johannes Thingnes Bö

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Biathlon-WM: Finale ohne deutsche Medaille, Bö Rekordweltmeister

Am Schlusstag der Biathlon-WM im tschechischen Nove Mesto ging der Deutsche Skiverband (DSV) auch im Massenstart der Männer leer aus. Sieger Johannes Thingnes Bö feierte seinen 20. WM-Titel und zog mit Rekordweltmeister Ole Einar Björndalen gleich.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

Kein Happy End für das deutsche Biathlon-Team bei der WM in Nove Mesto. Auch im abschließenden Massenstartrennen blieben Deutschlands Skijäger ohne Medaille. Zuvor hatten auch die Frauen des Deutschen Skiverbands (DSV) das Podest im Massenstart verpasst. Die letzte Goldmedaille der WM 2024 ging an den Norweger Johannes Thingnes Bö.

Bö jetzt Rekordweltmeister wie Björndalen

Silber ging überraschend an den fehlerfreien Andrejs Rastorgujevs aus Lettland, Bronze gewann der Franzose Quentin Fillon Maillet. Bö ist mit seinem 20. WM-Titel nun gemeinsam mit seinem Landsmann Ole Einar Björndalen Rekordweltmeister.

Nur eine Medaille für deutsche Biathleten

Die deutschen Biathlon-Männer reisen mit nur einer Medaille - Bronze durch Benedikt Doll im Einzel - von der WM nach Hause. Im vergangenen Jahr bei der Heim-WM in Oberhof waren die deutschen Skijäger zum ersten Mal seit 1976 in WM-Rennen komplett ohne Edelmetall geblieben.

Insgesamt sammelte das deutsche Team in Nove Mesto gerade einmal eine Silber- und zwei Bronzemedaillen.

Im Video: Die WM-Bilanz des deutschen Teams

Biathlet Jhannes Kühn bei der WM in Nove Mesto
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Biathlet Jhannes Kühn bei der WM in Nove Mesto