Nawalny ist der bedeutendste Widersacher von Präsident Wladimir Putin. Wegen einer strafrechtlichen Verurteilung hätte der Anti-Korruptions-Aktivist bei der Präsidentschaftswahl im kommenden März nur dann antreten dürfen, wenn er eine Sondergenehmigung erhalten hätte oder das Urteil aufgehoben worden wäre. Seine Verurteilung wird von vielen Kritikern als politisch motiviert betrachtet.
Nawalny droht mit Wahlboykott von Millionen
Nawalny drohte damit, falls er nicht registriert werde, wollten er und seine Unterstützer die Wahl boykottieren. "Eine solche Entscheidung der Wahlleitung schließt Millionen Menschen von der Wahl aus", sagte er.
Bei dem Urnengang am 18. März 2017 gilt eine Wiederwahl von Präsident Wladimir Putin als sicher. Der Kreml fürchtet aber, dass Putins neues Mandat bei niedriger Beteiligung wenig überzeugend ausfallen könnte.