Dabei ging es konkret um den Ankauf von CDs mit Daten von Steuerhinterziehern. Laut Bundesanwaltschaft hat der Angeklagte persönliche Daten von drei Steuerfahndern beschafft und diese an den Nachrichtendienst weitergegeben. Damit konnten die Steuerfahnder in der Schweiz strafrechtlich verfolgt werden. Der Mann wird beschuldigt, außerdem einen Spitzel in der nordrhein-westfälischen Finanzverwaltung platziert zu haben. Der Prozess soll bis Ende Dezember dauern.
Bildrechte: dpa / picture alliance / Foto: Hans Ringhofer
Audiobeitrag