Demnach lag die Quote 2015 bei fast 20 Prozent und damit 1,5 Punkte höher als fünf Jahre zuvor. Als Grund wird unter anderem der starke Zuzug von Migranten genannt. Auch nehme die Armut in Familien mit nur einem Ernährer zu. Familienministerin Katarina Barley sagte, eine ungerechte Chancenverteilung ließe sich am besten durch eine gute und kostenlose Kinderbetreuung bekämpfen.
Bildrechte: picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte
Bildbeitrag