Die BND-Fernmeldeverkehrsstelle in Bad Aibling
Bildrechte: picture alliance / Ulrich Baumgarten

Die BND-Außenstelle in Bad Aibling mit Radomen

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Sexualdelikt: Ermittlungen gegen zwei BND-Mitarbeiter

Zwei Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes sollen während einer Feier in der Außenstelle in Bad Aibling eine Frau betäubt und sexuelle Handlungen an ihr durchgeführt haben. Die Staatsanwaltschaft Traunstein ermittelt, wie sie BR24 bestätigte.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Es ist ein schwerer Vorwurf gegen zwei Mitarbeiter des BND. Sie sollen bei einem internen Sommerfest im Juli in Bad Aibling eine Kollegin mit K.-o.-Tropfen betäubt - und sexuelle Handlungen an ihr vorgenommen haben. Darüber hatte zuerst der "Spiegel" berichtet.

Die Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, hat am Montag BR24 auf Anfrage bestätigt, dass gegen die BND-Mitarbeiter wegen des Vorwurfes eines Sexualdeliktes ermittelt wird. Nach dpa-Informationen sind die beiden Männer vom Dienst suspendiert.

Umfangreiche Ermittlungen

Die Frau habe sich im Juli, wenige Tage nach der Feier, an die Polizei gewandt, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft mit. Nähere Angaben wollte er im jetzigen Stadium nicht machen. Es handele sich um umfangreiche Ermittlungen, heißt es in der E-Mail, die dem BR vorliegt.

BND erstattete Anzeige

Der BND hat nach Angaben einer Sprecherin selbst Anzeige erstattet. Der Bundesnachrichtendienst "hat größtes Interesse an einer schnellen und umfassenden Aufklärung des Sachverhalts und unterstützt die laufenden Ermittlungen vollumfänglich", heißt es in einer Stellungnahme. Weitere Angaben machte die Sprecherin unter Verweis auf die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen nicht.

Mit Informationen von dpa.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!