Wie die Feuerwehr mitteilte, entdeckten Mitarbeiter einer Reinigungsfirma den Brand. Als die Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Fenster der Teeküche. Da die Türe des Raumes offen stand, wurde der gesamte Praxisbereich im Erdgeschoss durch den Rauch verrußt.
Teure Geräte im Keller
Auch das erste und zweite Obergeschoß waren voller Rauch. Im Keller befanden sich hochsensible Medizingeräte - die Feuerwehr konnte sie aber schützen. Patienten und Ärzte waren keine in Gefahr, da die Klinik bereits geschlossen hatte.
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens eine Million Euro geschätze. Die Polizei ermittelt nun zum Brandhergang.