Es wurden Lichtspielhäuser in allen Regierungsbezirken Frankens prämiert. Das "Casino" in Aschaffenburg, das "Lichtspiel-Kino" in Bamberg, das "Babylon" in Fürth und das "Casablanca-Fimkunsttheater" in Nürnberg wurden sogar mit einem der Hauptpreise bedacht. Den jeweils mit 10.000 Euro dotierten Preis erhielten diese Kinos für ihr allgemeines Jahresfilmprogramm.
Programmkinos sind wichtig für Gesellschaft
Bei der Preisverleihung in Potsdam betonte Staatsministerin Monika Grütters die große Bedeutung der Progammkinos für die Gesellschaft.
"Diese Filmtheater stärken mit ihrem Programm die Fähigkeiten einer Gesellschaft zur Reflexion und Verständigung und damit gewissermaßen auch die gesellschaftliche Immunabwehr gegen populistische Vereinfacher." Monika Grütters, Staatsminiserin für Kultur und Medien
Über weitere Preise, auch für das Kinder- und Jugendfilmprogramm, das Kurzfilm- oder Dokumentarfilmprogramm freuen sich in Franken das Bamberger "Odeon-Kino", die "Manhattan-Kinos" und "Lamm-Lichtspiele" in Erlangen, das "Metropolis" in Nürnberg, das "KuK-Filmtheater" in Schweinfurt, das Würzburger "Central im Bürgerbräu" und das "Capitol-Theater" in Zeil am Main.
1,8 Millionen Euro
In diesem Jahr wurden deutschlandweit 214 Programmkinos mit insgesamt 1,8 Millionen Euro für ihr herausragendes Kinoprogramm 2016 prämiert.