Ab sofort ist in der Region Hof ein "Herzenswunsch-Hospizmobil" unterwegs. Damit erfüllt der Kreisverband Hof des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Menschen in ihrer letzten Lebensphase Besuchswünsche, wie etwa die Fahrt zu einem Familientreffen, zum Lieblingsort oder einer Sportveranstaltung. Die Fahrten sind kostenlos und werden über Spenden finanziert.
25 Ehrenamtliche erfüllen Wünsche
"So traurig diese Einsätze auch sind, so erfüllend sind sie auch", sagt Anja Walter, die ehrenamtliche Leiterin des Projekts. Bisher hat das Team von 25 ehrenamtlichen Wunschfüllerinnen und -erfüllern Kinder und Erwachsene zum Beispiel zu einem Kaffeekränzchen oder zu einer Hochzeit begleitet. Übergangsweise wurden dazu reguläre Krankentransportwagen ausgeliehen.
Auch der Arbeiter-Samariter-Bund betreibt unter dem Namen "Wünschewagen" solche Mobile in ganz Bayern. Herzenswunsch-Krankenwagen gibt es auch von den Maltesern.
Wohlfühlatmosphäre im Krankenwagen
Dank der finanziellen Unterstützung von Firmen, Klinken, Ärzten und Privatleuten aus der Region Hof konnte der BRK Kreisverband ein gebrauchtes Fahrzeug speziell auf die Bedürfnisse der schwerkranken Fahrgäste umbauen lassen. Neben Notfallkoffer und einem Sauerstoffgerät hat das Team großen Wert auf eine Wohlfühlatmosphäre gelegt, erklärt Anja Walte: etwa mit einem Blumenhimmel an der Fahrzeugdecke, bunten Kissen und einem Radio für die Lieblingsmusik der Fahrgäste.
Anmeldungen sind über die Internet-Seite des BRK Kreisverbands Hof möglich. Kurzfristig seien Fahrten auch innerhalb von wenigen Tagen möglich. "Je früher der Wunsch angemeldet wird, desto schöner ist die Wunscherfüllung", sagt Anja Walter.

In der Region Hof ist ein "Herzenswunsch-Hospizmobil" unterwegs.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!