Bayern 1


133

Pflanzen gegen Mücken Diese Pflanzen befreien Ihr Schlafzimmer von Mücken

Um sich nachts vor Stechmücken zu schützen, reicht es oft, bestimmte Pflanzen vor dem Schlafzimmerfenster oder direkt im Schlafzimmer aufzustellen.

Published at: 14-9-2023

Blüte einer Gartenringelblume | Bild: mauritius images

BAYERN 1 Gartenexpertin Karin Greiner weiß, welche Pflanzen gegen Mücken helfen.

Balkonpflanzen gegen Mücken

Kleine Balkon-Tomaten, daneben Basilikum und Tagetes (Studentenblumen) passen nicht nur gut zusammen, gemeinsam in einem Balkonkasten hält dieses Trio auch die Stechmücken davon ab, in Ihr Schlafzimmerfenster zu fliegen.

Auch Stangenbohnen mit Bohnenkraut und bunten Ringelblumen sehen nicht nur gut aus, ihr Duft lenkt Mücken davon ab, ins Schlafzimmer zu fliegen.

Direkt auf dem Fensterbrett hindern Duftperlagonien und Weihrauch die Blutsauger daran, ihren Weg zu Ihnen zu finden.

Wer ein Staudenbeet vor seinem Schlafzimmerfenster hat, der kann mit Lavendel und Katzenminze die frechen Mücken in die Schranken weisen.

Duftkerze gegen Mücken

BAYERN 1 Gartenexpertin Karin Greiner empfiehlt Rosmarin und Zitronenverbene als Duftzusammenstellung für eine selbstgemachte Duftkerze gegen Stechmücken. Dazu brauchen Sie zwei hitzebeständige Gläser, ein größeres und ein kleineres - die gut ineinander passen. Stellen Sie beide ineinander und füllen Sie den Zwischenraum mit Rosmarin und Zitronenverbene auf. Ins kleinere Glas kommt eine Kerze, wenn diese brennt, verbreitet sich durch die Wärme im Glas der Duft der Pflanzen und die Stechmücken kommen nicht in Ihre Nähe.

Welcher Baum hält Mücken ab?

Ein Walnussbaum, so Karin Greiner, bietet im Sommer nicht nur einen wunderbaren Baldachin, sein Duft vertreibt auch allerlei Getier. So sieht man heute noch oft bei alten Bauernhäusern neben der Terrasse Walnussbäume stehen - nicht ohne Grund, denn Bremsen, Fliegen und Stechmücken mögen den Duft des Baumes gar nicht gerne.

Mückenspray selber machen

Karin Greiner hat auch noch einen Geheimtipp für Sie parat: So einfach macht man Mückenspray selbst. Dazu benötigen Sie eine kleine Sprühflasche, 100 ml Wasser, 40 ml Alkohol (Obstler, Doppelkorn oder Vodka mit 40%) und 10 Tropfen ätherisches Öl (Citronella, Rosengeranie, Lavendel, Minze, Eukalyptus – einzeln oder gemischt). Alles zusammen in die Sprühflasche füllen, gut schütteln und fertig ist die erfrischende Tinktur gegen Stechmücken.

Wer sein Schlafzimmer etwas grüner gestalten will: Pflanzen im Schlafzimmer - Diese Pflanzen fühlen sich dort wohl


133