Bayern 1


15

Muskelkater Hilft Magnesium gegen Muskelkater?

Hilft die Einnahme von Magnesium tatsächlich gegen Muskelkater? Unser Experte, Sportwissenschaftler Ingo Froböse, beantwortet diese Frage.

Published at: 5-4-2023

Frau in Sportkleidung zu Hause hält sich die Seite  | Bild: mauritius images

Hilft Magnesium gegen Muskelkater

Nein, leider nicht, sagt unser Experte Prof. Dr. Ingo Froböse: "Muskelkater ist immer einhergehend mit einer Zerstörung von Muskelgebieten. Was ich da empfinde, ist eine Entzündung und das ist das Immunsystem, das da arbeitet. Da kann ich mit Mineralien nicht arbeiten, nichts verhindern. Der Muskel bleibt zwar geschmeidig im Vorfeld. Aber grundsätzlich, dass dadurch der Muskelkater nicht entsteht, das stimmt nicht." Muskelkater ist eine völlig normale Überlastungsreaktion.

Hilft Magnesium gegen Krämpfe

Auch bei Muskelkrämpfen hilft Magnesium in 90 Prozent der Fälle nicht, so die Erfahrung des Sportwissenschaftlers. "Wir wissen noch nicht einmal die Ursache, warum Muskelkrämpfe entstehen. Wir wissen, es hat damit zu tun, dass die Muskeln sehr stark ermüden, dass das Zusammenspiel zwischen Nerv und Muskel nicht optimal erfolgt, aber da helfen auch andere Mineralien, nicht nur Magnesium, alle Mineralien spielen da eine Rolle. Auch die ganz normalen Kochsalze, aber auch Calcium und ähnliche Dinge. Also: Magnesium ist ein wunderbares Produkt, das in vielen Lebensmitteln auch regelmäßig konsumiert werden sollte. Es entspannt, aber trägt nicht dazu bei, dass die Muskulatur vitaler wird und bleibt und man keinen Muskelkater bekommt."

Was wir für unsere Fitness im Alltag tun können, das hören Sie in unserem Blaue Couch Podcast mit Ingo Froböse:

https://www.ardaudiothek.de/episode/blaue-couch/sporttherapeut-ingo-froboese-wenn-man-spazieren-geht-erhoeht-sich-die-durchblutung-im-gehirn-um-30-prozent/bayern-1/10429511/

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat sich die Studienlage zu nächtlichen Muskelkrämpfen bei älteren Erwachsenen angesehen. Sie kommt zu dem Schluss: "In einer systematischen Übersichtsarbeit konnten für die Supplementation von Magnesium keine signifikanten Effekte auf die Häufigkeit sowie die Schwere und Dauer von nächtlichen Muskelkrämpfen bei älteren Erwachsenen nachgewiesen werden." Auch bei Schwangeren sei nicht klar, ob sie durch die Einnahme von Magnesium profitieren.

Was hilft gegen Muskelkater

Muskelkater tritt immer dann auf, wenn unsere Muskeln bestimmte Bewegungen lange nicht gemacht haben oder wenn sie überfordert werden. Muskelkater seien kleine Mikrotraumata, kleine Einrisse ins Bindegewebe, erklärt der Sportwissenschaftler in einem YouTube-Video. Dort entstehen dann kleine Entzündungen, Zellen quellen auf und der typische Spannungsschmerz des Muskelkaters entsteht. Die Heilung des Muskelkaters dauere zwei bis drei Tage und dann verschwinde der Schmerz wieder, so Ingo Froböse. Man müsse dem Muskel erst mal seine Ruhe lassen, solle also auf keinen Fall mit Muskelkater weitertrainieren. Regenerationseinheiten wie Spaziergehen oder eine ganz ruhige Joggingrunde sind aber erlaubt. Seine weiteren Tipps: Eine heiße Dusche oder ein Bad regen den Stoffwechsel an und Wärme beschleunigt die Immunreaktionen. Und man sollte Ruhe bewahren und einfach abwarten.


15