Bienenstich Rezept für Bienenstich
Süß-cremige Sahnefüllung, saftiger Hefeteig und karamellisiert-knuspriger Mandelbelag - All das zusammen ergibt einen Bienenstich. Der Blechkuchen-Klassiker ist nach wie vor überall beliebt. Wie er gelingt, lesen Sie hier.
Was kommt alles in den Hefeteig?
500 g Mehl
¾ Würfel frische Hefe oder 1 Tütchen Trockenhefe
1 EL Zucker
knapp ¼ l Milch
1 Prise Salz
175 g Butter
1 Ei
abgeriebene Schale von ½ Zitrone
Rollen Sie den fertigen Teig auf dem Blech aus und lassen ihn etwa 15 Minuten gehen. Hier gibt's mehr Tipps zum Hefeteig.
Was kommt in die die Bienenstichmasse?
80 g Butter
50 g Zucker
40 g Honig
120 g Mandelblättchen (nach Belieben gehen auch gehackte Mandeln)
2-3 EL Sahne
Butter mit Zucker, Honig und Sahne sprudelnd aufkochen lassen. Mandeln dazugeben und verrühren. Nachdem Sie die Mandelmasse auf dem Hefeteig verteilt haben, lassen Sie ihn nochmal etwa 30 Minuten gehen.
Danach wird der Teig bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober- Unterhitze) 20 bis 25 Minuten gebacken – der Teig am Rand sollte dabei nicht zu braun werden.
Was kommt in die Vanillecremefüllung im Bienenstich?
150 ml Milch
45 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
15 g Vanillepuddingpulver
2 kleine Eidotter
1 Prise Salz
7 g Gelatine (Pulver) in etwa 20 bis 25 g kaltem Wasser aufgelöst
350 g geschlagene Sahne
Milch, Zucker, Vanillezucker, Eidotter, Salz und Puddingpulver in einem Topf aufkochen und dabei mit dem Schneebesen gut durchrühen. Dann vom Herd nehmen und einen kleinen Teil der geschlagenen Sahne mit der Vanillecreme vermischen. So kühlt die Vanillecreme schneller ab. Danach auch den Rest der Sahne unterrühren.
Den abgekühlten Bienenstichteig horizontal in der Mitte durchschneiden – die Creme auf den unteren Teil streichen, den oberen Teil schon in entsprechende Stücke zerteilen und die Deckel dann wieder auf die Creme setzen. Bienenstich etwa eine Stunde kühl stellen.
Lust auf mehr Blechkuchen-Klassiker? Probieren Sie unseren Apfel-Streuselkuchen! Und wenn es schnell gehen muss und das Ergebnis sehr saftig und frisch schmecken soll, dann probieren Sie doch mal unseren Zitronenkuchen.