Noch nie gesehene Fotos aus dem Inneren von Umerziehungslagern, vertrauliche Behördenanweisungen und Reden chinesischer Funktionäre belegen die willkürliche und massenhafte Internierung von Uiguren in Xinjiang, im Nordwesten Chinas. Die Dokumente sind Teil des bisher umfassendsten Leaks über die Lager: Ausgewertet haben es Journalistinnen und Journalisten von 14 Medienhäusern aus aller Welt – darunter die britische BBC, Le Monde in Frankreich und El País in Spanien. In Deutschland waren der Bayerische Rundfunk sowie der Spiegel an den Recherchen beteiligt. Die Ergebnisse werden von Dienstagfrüh an unter dem Titel "Xinjiang Police Files" veröffentlicht.
[mehr - zum Artikel: Gemeinsame Recherche von BR und Spiegel - Neues Datenleak gibt exklusiven Einblick in Alltag der Masseninternierung von Uiguren in China ]
Es ist ein Neustart, aber auch gleichzeitig ein Abschluss, und so oder so ein Meilenstein: Mit der Eröffnung des neuen BR-Studios Fränkisches Seenland in Weißenburg sind die Regionalisierungspläne des Bayerischen Rundfunks in ganz Bayern nun vollständig umgesetzt. Das mit modernster Medientechnik ausgestattete Studio wird die crossmediale Berichterstattung aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und dem südlichen Landkreis Roth nun noch unmittelbarer und umfassender als bisher gewährleisten.
[mehr - zum Artikel: BR eröffnet neues Studio in Weißenburg - Mehr unmittelbare Berichterstattung aus dem Fränkischen Seenland ]