Presse - Pressedossiers

Pressedossiers

Lola (Paola Lara Díaz) freut sich auf ihren morgigen Geburtstag. Der 15.
Geburtstag wird in Mexiko weithin als Übergang zum Erwachsenwerden gefeiert. | Bild: BR/Marez Media UG zum Artikel 29. Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2023 Der BR bei der Regensburger Kurzfilmwoche

Vom 16. bis 26. März 2023 findet die Regensburger Kurzfilmwoche statt. Der BR ist dieses Jahr mit zwei BR-Koproduktionen vertreten. Zudem ist der BR langjähriger Sponsor des Festivals und stiftet den Hauptpreis im Internationalen Wettbewerb. [mehr]

BR Filmhighlights 2023-Motiv für Sophora. | Bild: BR/Bavaria Fiction GmbH/Grafik: BR, Corporate Design/Hendrik Heiden zur Bildergalerie mit Informationen Jahresvorschau BR präsentiert Filmhighlights 2023

Der BR hat am 27. Januar 2023 Höhepunkte des Filmjahrs 2023 präsentiert. In Anwesenheit vieler Schauspielerinnen und Schauspieler wurde ein Ausblick auf Film- und Serienprojekte für das BR Fernsehen, Das Erste, die Mediathek und das Kino gegeben. [mehr]

Das PULS Open Air 2023 vom 8.-10. Juni 2023 auf Schloss Kaltenberg | Bild: BR zum Thema Vom 8. - 10. Juni PULS Open Air 2023

Vom 8. bis 10. Juni 2023 holt PULS gemeinsam mit dem neuen Veranstalter Schloss Kaltenberg ausgewählte Bands, DJs und Live-Podcasts zum PULS Open Air 2023. [mehr]

Vorschau / in Produktion

Von links: Jakob Seeböck (Rolle: Mark Auer), Gisela Salcher (Rolle: Anita Strobl), Thomas Mraz (Rolle: Karl Strobl), Anna Thunhart (Rolle: Steffi Strobl), Emilia Warenski (Rolle: Dani Strobl), Imre Lichtenberger (Rolle: Nikki Auer), Dominik Hartl (Regie), Samuel Schultschik (Drehbuch/Showrunner), Moritz Uhl (Rolle: Georg Stoiber), André Mayerhofer (Kamera), Luna Mwezi (Rolle: Nawal Ammann), John Lueftner (Produzent), Sarah Spale (Sophia Ammann). | Bild: ORF, Superfilm Filmproduktions GmbH, BR / Fabio Eppensteiner zum Thema In Produktion "School of Champions" – Coming-of-Age-Serie über ein Elite-Ski-Internat

Achtteilige Serie mit Moritz Uhl, Josephine Ehlert, Ferdinand Hofer, Judith Altenberger, Jakob Seeböck u. a. Zu sehen voraussichtlich 2024 in der ARD Mediathek und im BR Fernsehen [mehr]

Die Hauptdarsteller am Set von "Flunkyball (AT)". Von links: Lena Klenke (Rolle: Zoe), Laurids Schürmann (Rolle: Franz Hahm), Clara Vogt (Rolle: Milli Hahm), Silke Bodenbender (Rolle: Caro Hahm) und Fabian Hinrichs (Rolle: Martin Hahm). | Bild: BR/Hager Moss Film GmbH/Luis Zeno Kuhn zum Thema FilmMittwoch im Ersten Alexander Adolph inszeniert "Flunkyball" (AT)

Liebesfilm und zuweilen komisches Drama unter der Regie und nach einem Drehbuch von Grimme-Preisträger Alexander Adolph. In den Hauptrollen: Silke Bodenbender, Fabian Hinrichs, Laurids Schürmann, Lena Klenke Clara Vogt u. a.. Ausstrahlung 2023 im Rahmen des FilmMittowch im Ersten [mehr]

Von links: Anne Schäfer als Lisa Kirchberger, Franz Xaver Bogner (Regie) und Stephan Zinner als Hans Reiser. | Bild: BR/maze pictures GmbH/Barbara Bauriedl zum Thema Bayerische Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament" von Franz Xaver Bogner

Im Frühjahr 2022 wurde in München "Himmel, Herrgott, Sakrament" unter der Regie von Franz Xaver Bogner ("München 7", "Café Meineid") gedreht. Die sechsteilige Serie lehnt sich an das gleichnamige Sachbuch von Pfarrer Rainer Maria Schießler an, der in München die katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian leitet. [mehr]

Stephan Zinner (Rolle: Dennis Eden) und Verena Altenberger (Rolle: Elisabeth Eyckhoff). | Bild: Amalia Film GmbH/BR/Julia Bergmeister zum Thema Polizeiruf 110 Polizeiruf 110: Paranoia (AT) – sechster und letzter Fall für Verena Altenberger

Im Oktober/November 2022 liefen die Dreharbeiten zum Münchner Polizeiruf 110: "Paranoia" (AT). Verena Altenberger ermittelt als Elisabeth "Bessie" Eyckhoff ihren letzten Fall – erneut gemeinsam mit Kollege Dennis Eden, gespielt von Stephan Zinner. [mehr]

Johanna Wokalek (Rolle: Kriminalhauptkommissarin Cris Blohm) am Set. | Bild: Ariane Krampe Filmproduktion/BR/Hendrik Heiden zum Artikel Polizeiruf 110 Johanna Wokalek wird neue Ermittlerin in München

Die erfolgreiche Geschichte des Münchner Polizeirufs 110 geht weiter – mit Johanna Wokalek als neuer Ermittlerin der Sonntagabend-Krimireihe. Seit dieser Woche dreht sie unter der Regie von Dror Zahavi und nach einem Drehbuch von Stefan Weigl "Little Boxes". Die Ausstrahlung im Ersten ist für die 2. Jahreshälfte 2023 geplant. [mehr]

Von links: Fabian Hinrichs als Hauptkommissar Felix Voss, Sina Martens als Eva Hentschel und Regisseur Michael Krummenacher. | Bild: BR/X Filme Creative Pool/Hendrik Heiden zum Thema Tatort Franken Hochamt für Toni (9) - Michael Krummenacher inszeniert

"Hochamt für Toni" führt Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) in seine private Vergangenheit. Regisseur Michael Krummenacher ("Der Räuber Hotzenplotz") hat den neunten Tatort aus Franken nach einem Drehbuch von Bernd Lange (Tatort: "In der Familie") inszeniert. [mehr]

Von links: Udo Wachtveitl (Rolle: Franz Leitmayr) ,Yuri Völsch (Rolle: Oskar Weber ) und Miroslav Nemec (Rolle: Ivo Batic). | Bild: BR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Neumeier zum Thema Tatort München Tatort München: Game Over (92) u.a. mit Yuri Völsch, Oliver Wnuk, Marie Burchard, Lea van Acken

Tatort München: "Game Over" unter der Regie von Lancelot von Naso ("Blackout"). Leitmayr und Batic ermitteln in ihrem 92. Fall in der Gaming-Szene. Die Ausstrahlung im Ersten ist für Frühjahr 2023 geplant. [mehr]

Hinten: Ferdinand Hofer (Rolle:Kalli Hammermann), Udo Wachtveitl (Rolle: Franz Leitmayr), Veronica Ferres (Rolle:Sylvia), Miroslav Nemec (Rolle: Ivo Batic), Wolfgang Fierek (Rolle: Josef Gehrling)
Vorne: Phenix Kühnert (Rolle: Luise), Lilly Wiedemann (Rolle: Toni), Bernadette Leopold (Rolle: Sina), Daria Vivien Wolf (Rolle: Annelie);  | Bild: BR/Luis Zeno Kuhn zum Thema Tatort München Königinnen (93) u. a. mit Veronica Ferres und Wolfgang Fierek / Filmmusik von LaBrassBanda

Im Herbst 2022 liefen unter der Regie von Rudi Gaul und nach einem Drehbuch von Robert Löhr in München und Umgebung die Dreharbeiten zum Tatort: "Königinnen". Die Ausstrahlung ist für die 2. Jahreshälfte 2023 geplant. [mehr]

Von links: Ferdinand Hofer (Rolle: Kalli), Udo Wachtveitl (Rolle: Franz Leitmayr), Regisseur Thomas Stiller, Miroslav Nemec (Rolle: Ivo Batic) und Carlo Ljubek (Rolle: Dieter Scholz) bei den Dreharbeiten. | Bild: BR/Sappralot Productions GmbH/Hendrik Heiden zum Thema Tatort München Das Wunderkind (94) von Thomas Stiller mit Carlo Ljubek

Die Ermittlungen in ihrem 94. Fall führen die Kommissare Leitmayr und Batic in eine Welt hinter Gittern, in der sie einen Mord in einer Justizvollzugsanstalt aufklären müssen. Neben Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec und Ferdinand Hofer spielen u. a. Carlo Ljubek, Thomas Huber, Jule Ronstedt, Felix Hellmann und Ralph Herforth. Regie und Drehbuch: Thomas Stiller [mehr]

Die KI Leona Leona ( Yodit Tarikwa) mir ihrem Schützling Morin (Leo Alonso-Kallscheuer). | Bild: BR/Hendrik Heiden zum Thema FilmMittwoch im Ersten Near-Future-Film Morin (AT)

Der elfjährige Morin besucht eine von Wirtschaftsunternehmen finanzierte Schule, die ihm Spaß am Lernen und eine Bildung auf höchstem Niveau verspricht. Allerdings beginnt ihn das neuartige Schulsystem immer mehr zu verändern. Unter der Regie von Almut Getto wurde im vergangenen Herbst in München gedreht. [mehr]

Von links: Brigitte Hobmeier (Rolle: Lucia Salinger) und Laeni Geiseler (Rolle: Tochter Alma) bei den Dreharbeiten zur Serie "Schnee". | Bild: BR/Primary Pictures, Wien/X-Filme Produktion GmbH, Berlin/Martin Rattini zum Thema In Produktion Brigitte Hobmeier, Robert Stadlober u. v. a. in Mystery-Serie "Schnee"

Sechsteiliger Mystery-Thriller, der in einem vom Klimawandel bedrohten Tiroler Dorf angesiedelt ist, mit Brigitte Hobmeier, Robert Stadlober, Stipe Erceg u. a. Gedreht wurde im Frühjahr 2022. [mehr]

Marleen Lohse (Rolle: Marion Steindl) und Thomas Mraz (Rolle: Stefan Steindl). | Bild: BR/ORF/Stefanie Leo zum Thema FilmMittwoch im Ersten "Eigentlich sollten wir" mit Thomas Mraz und Marleen Lohse

Komödienprofi Harald Sicheritz ("Vorstadtweiber") inszeniert eine komische und temporeiche Geschichte um die Frage, wie wir leben und unsere Zukunft gestalten wollen. Thomas Mraz, der zusammen mit Klaus Eckel erstmalig ein Drehbuch schrieb, steht auch in der Hauptrolle mit Marleen Lohse vor der Kamera. Die Ausstrahlung ist im Rahmen des FilmMittwoch im Ersten geplant. [mehr]