Die Börsen geraten nach den jüngsten Rekorden stärker unter Druck. Die New Yorker Börsen schlossen mit Verlusten von bis zu 0,8 Prozent. In Asien sind die Abschläge schon deutlich höher. Der japanische Nikkei-Index verliert 1,9 Prozent auf 28.541 Punkte. Die jüngsten Rekorde hatten viel mit den Impferfolgen in den USA, Großbritannien und zunehmend auch in Europa zu tun. Das Problem ist: In aufstrebenden Ländern wie Indien und Brasilien explodieren die Infektionszahlen. Vor allem Indien hat in den vergangenen Jahren wirtschaftlich enorm an Bedeutung gewonnen.
IWF zu optimistisch?
Zuletzt hatte zum Beispiel der IWF seine weltweite Konjunkturprognose auf 5,5 Prozent angehoben. Das könnte zu optimistisch gewesen sein, fürchten nun Analysten. Im Nikkei-Index sind alle exportorientierten Branchen betroffen – vor allem Auto- und Hightech-Titel. Der DAX hat gestern 1,6 Prozent auf 15.130 Punkte verloren. Der Euro kostet 1, 20 30 Dollar.