Asylunterkünfte in Bayern stoßen an ihre Grenzen

München: Die Asylunterkünfte in Bayern werden offenbar immer voller. Laut dem Migrantenverwaltungssystem haben Ende des vergangenen Jahres knapp 170-tausend Menschen dort gelebt. Nach Angaben von Innenminister Herrmann war das bisherige Maximum im Mai 2016, als über 150.000 Asylbewerber in Bayern untergebracht waren. Der hohe Zuwachs sei nicht nur auf die Flüchtlinge aus der Ukraine zurückzuführen, sondern auf Asylbewerber aus anderen Teilen der Welt. Derzeit, so Herrmann, versuchten viele Landkreise wieder zusätzliche Container aufzustellen. Der Innenminister forderte eine gerechtere Verteilung der Menschen in Europa und einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 15.01.2023 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite