Bildrechte: picture-alliance/dpa

Türkische Flagge

    Türkei streicht Zuschüsse für Nürnberger Filmfestival

    Die Türkei hat die Zuschüsse für das Filmfestival "Türkei Deutschland" in Nürnberg gestrichen. Voriges Jahr fehlten den Verantwortlichen eigenen Angaben zufolge bereits mehr als 50.000 Euro. Nun suchen sie nach einem neuen Sponsor.

    Zum ersten Mal in der Geschichte des Filmfestivals Türkei Deutschland hat Ankara die finanzielle Unterstützung verweigert. Dadurch sei ein Loch in die Kasse der Festivalmacher gerissen worden, sagte der Direktor Adil Kaya. Eine sofortige Insolvenz sei nur durch das Engagement von Bundesaußenminister Sigmar Gabriel und Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly (beide SPD) abgewendet worden.

    Auf der Suche nach Sponsoren

    Als Grund für den Rückzug der Türkei als Sponsor vermutet Festivaldirektor Kaya eine "zu nationale Denkweise". Für manche Filmemacher in der Türkei werde es immer schwieriger, sich zu äußern, daher sei das Festival in Nürnberg für sie auch besonders wichtig. Derzeit ist Kaya mit der Robert Bosch Stiftung im Gespräch, um Möglichkeiten für ein Sponsoring auszuloten. Das Auswärtige Amt, das Goethe Institut sowie der FilmFernsehFonds Bayern sind kurzfristig als Unterstützer eingesprungen. Das jährlich stattfindende Festival koste mehr als 360.000 Euro, so Adil Kaya.

    43 Filme aus zwei Ländern

    Das nächste Filmfestival Türkei Deutschland findet vom 9. bis zum 18. März in Nürnberg statt. Die Ehrenpreise erhalten heuer der Oscarpreisträger Volker Schlöndorff und der Schauspieler Halil Ergün. Gezeigt werden 43 Filme aus der Türkei und Deutschland. Erwartet werden bis zu 10.000 Besucher.